US-Präsident Donald Trump und seine Zollpolitik sind eines der Top-Themen auf der Hannover Messe. Der deutschen Industrie stehen unsichere Zeiten bevor. Unternehmen aus dem Gastland Kanada suchen neue Allianzen, berichtet Wolfgang Landmesser. Von Wolfgang Landmesser.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025Hannover Messe: Deutsche Industrie bereitet sich auf Zölle vor
-
Folge vom 31.03.2025NRW-Wohnimmobilienmarkt 2025: Wohnen bleibt teuerDer Regionalverband des Immobilienverbands IVD West hat die Preisentwicklung für Wohnimmobilien in NRW untersucht. Das Ergebnis: Sowohl die Kauf- als auch die Mietpreise für Häuser und Wohnungen sind gestiegen. Autor: Jörg Marksteiner Von Jörg Marksteiner.
-
Folge vom 27.03.2025Bahnbilanz: neue Regierung, neues Geld?Die Bahn schreibt auch für das Jahr 2024 hohe Verluste. Sie setzt jetzt auf die neue Bundesregierung - 148 Milliarden hätte sie gerne aus dem geplanten Infrastruktur-"Sondervermögen". Interview mit Christian Böttger, HTW Berlin. Von Christian Böttger.
-
Folge vom 26.03.2025Hannover Messe 2025: Neues aus Industrie und TechnikSchon bald startet die Hannover Messe mit 4.000 Ausstellern aus 60 Ländern. Auf der Weltmesse für Technologien, Innovationen und Automation dreht sich besonders viel um Robotertechnik und KI, berichtet Wolfgang Landmesser. Von Wolfgang Landmesser.