MPG aus Menden produziert Rohre für industrielle Wärmetauscher. Dafür braucht das Unternehmen auch viel Wärme und Energie. Der Firmenchef hat schon früh angefangen die Energieversorgung klimafreundlich zu machen. Für die Transformation gibt es ein umfassendes Konzept. Wie es konkret funktioniert, hat sich Mike Külpmann vor Ort angeschaut. Von Mike Külpmann.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 25.03.2025Transformer: MPG Feinrohr, Menden - Wärmepumpe statt Erdgas
-
Folge vom 25.03.2025E-Autos: Aufschwung, aber ohne TeslaNach einem schwachen Jahr 2024 haben sich Elektroautos zu Beginn des laufenden Jahres sehr gut verkauft. Jessica Sturmberg berichtet, ob das nur ein Strohfeuer war und wie es um den langjährigen Marktführer Tesla steht. Von Jessica Sturmberg.
-
Folge vom 25.03.2025Wo steht die NRW-Industrie bei der Transformation?"Transformer - wie NRW den Wandel schafft" heißt eine neue Serie in der Lokalzeit im WDR-Fernsehen und im WDR 5-Wirtschaftsmagazin. Dabei geht es um Unternehmen, die klimaneutral produzieren wollen, berichtet Wolfgang Landmesser. Von Mike Külpmann /Wolfgang Landmesser.
-
Folge vom 24.03.2025Weltweiter massiver Anstieg des EnergiebedarfsWeil durch Klimawandel und Einsatz von KI immer mehr Strom benötigt wird, werden weltweit wieder mehr Atomkraftwerke gebaut. Ob Rechenzentren im All oder in Wüsten eine Lösung sein könnten, erläutert Nico Rau. Von Nico Rau.