Messen leben von Kontakten - möglichst vielen und möglichst direkten. Genau diese Stärke ist aber jetzt ein Problem - wegen Corona. Eine komplette Branche muss sich neu erfinden. Mit Folgen für Besucherinnen und Besucher, Beschäftigte und ganze Regionen. // Von Martin Schütz und Johannes Zuber/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Martin Schütz und Johannes Zuber.
Feature
WDR 5 Dok 5 - das Feature Folgen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Folgen von WDR 5 Dok 5 - das Feature
291 Folgen
-
Folge vom 22.07.2022Hallen leer - Wie Messen nach Corona ums Überleben kämpfen
-
Folge vom 17.07.2022Franco A. - Soldat und TerroristIm Winter 2017 wird der Bundeswehrsoldat Franco A. bewaffnet am Flughafen Wien von einer Spezialeinheit festgenommen. Der Mann - im Besitz einer gefälschten Geflüchtetenidentität - soll einen Anschlag geplant haben. Handelte er allein? // Von Christian Lerch/ WDR/ORF 2022 Von Christian Lerch.
-
Folge vom 06.07.2022Mordfall Yeboah - Gespräch mit dem Journalisten Jochen MarmitSamuel Yeboah stirbt 1991 bei einem Brandanschlag im Saarland. 30 Jahre später wird ein Neonazi verhaftet, der Polizeichef entschuldigt sich. Wurde auch bei weiteren Brandanschlägen unzureichend ermittelt, rechte Gewalt bewusst kleingeredet? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jochen Marmit, warum die Behörden in der rechten Szene lange Zeit nicht so genau hingeschaut haben, warum es die Stadt Saarlouis bis heute ablehnt, von einer fremdenfeindlichen Tat zu sprechen - und wie doch noch Aufklärung stattfinden könnte. Von Johannes Döbbelt.
-
Folge vom 06.07.2022Mordfall Yeboah - Doku über die späte Verfolgung rechter GewaltSamuel Yeboah stirbt 1991 bei einem Brandanschlag. 30 Jahre später wird ein Neonazi verhaftet, der Polizeichef entschuldigt sich. Wurde auch bei weiteren Brandanschläge unzureichend ermittelt, rechte Gewalt bewusst kleingeredet? Von Jochen Marmit.