Nicht-heterosexuelle Menschen in Polen erfahren Hass, Ausgrenzung und Gewalt. Die rechte Regierung führt einen Kulturkampf, um traditionelle Familienmodelle gegen eine sogenannte "LGBT-Ideologie" zu verteidigen. Wie konnte es so weit kommen? // Von Lukasz Tomaszewski / WDR/DLF 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Lukasz Tomaszewski.

Feature
WDR 5 Dok 5 - das Feature Folgen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Folgen von WDR 5 Dok 5 - das Feature
292 Folgen
-
Folge vom 08.12.2021Hass gegen Liebe - Polens homo- und transfeindlicher Kulturkampf
-
Folge vom 30.11.2021HIV-Positiv - Michaels erstes Jahr mit dem VirusIm Sommer 2020 bekommt Michael die Diagnose HIV positiv. Wie wird sich sein Leben verändern ? Der Autor hat den jungen Mann ein Jahr lang begleitet. // Von Ole Siebrecht / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Ole Siebrecht.
-
Folge vom 29.11.2021Alles Bio? - Doku über die Kontrolle ökologischer LebensmittelBio-Siegel versprechen Gemüse ohne Giftspritze und Fleisch ohne Tierquälerei. Dafür gibt eine ständig wachsende Zahl von Kunden deutlich mehr Geld aus als für konventionelle Ware. Der Bio-Markt funktioniert aber nur mit wirksamen Kontrollen. Von Jörn Klare.
-
Folge vom 19.11.2021Explosives Erbe - Weltkriegsmunition in Nord- und OstseeAus den Augen, aus dem Sinn - nach diesem Motto ließen die Alliierten nach dem 2. Weltkrieg gewaltige Mengen Munition vor den deutschen Küsten versenken. Die Bergung der explosiven und hochgiftigen Altlast drängt - und sie wird teuer. // Von Maike Hildebrand / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Maike Hildebrand.