2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht ein Gesetz für nichtig, dass die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung verbot und stärkte damit das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Welche Folgen hat dieses Urteil? Was bedeutet es für Betroffene, ihre Angehörigen, Ärzte, Pflegende und Sterbehelfer? Im Podcast mit Palina Milling spricht die renommierte Journalistin Martina Keller über Sterbehilfe und Lebensangebote und über die Grenzen des freien Willens bei der Wahl zwischen Leben und Tod. Von Palina Milling.

Feature
WDR 5 Dok 5 - das Feature Folgen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Folgen von WDR 5 Dok 5 - das Feature
292 Folgen
-
Folge vom 05.01.2022Sterben nach Plan - Gespräch mit der Journalistin Martina Keller
-
Folge vom 05.01.2022Sterben nach Plan - Doku über den assistierten SuizidJeder Mensch hat das Recht auf Hilfe zum Suizid, sagt das Bundesverfassungsgericht. Ein Urteil mit Folgen: Sterbehilfevereine rüsten auf, Altenheime ringen um Haltung, Psychiater sorgen sich um Menschen in Lebenskrisen. Von Martina Keller.
-
Folge vom 31.12.2021Meine Familie und die Flut - Ein TagebuchIm Juli 2021 überschwemmt ein Jahrhundert-Hochwasser den Westen Deutschlands. Menschen sterben, verlieren ihr zu Hause, ihre wirtschaftliche Existenz - auch die Familie des Autors ist betroffen . Ein Tagebuch über den schwierigen Neubeginn. // Von Marc Bädorf / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.
-
Folge vom 30.12.2021Neun Stockwerke Deutschland (2010)Inmitten einer Wohnsiedlung in Gladbeck steht das 1972 erbaute Hochhaus, das mit seinen neun Stockwerken alles andere überragt. Das Leben entsprach hier selten bürgerlicher Norm. Dabei bildet das Haus recht anschaulich die sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisse in der Bundesrepublik ab. // Von Reinhard Schneider / WDR 2010 / www.radiofeature.wdr.de Von Reinhard Schneider.