Die Archäologie wird gern als "Wissenschaft des Spatens" bezeichnet. Aber inzwischen ist in der Archäologie so viel High Tech im Einsatz, dass auf der Suche nach uralten Tempeln, Gräbern oder Siedlungsresten sehr viele Spatenstiche überflüssig geworden sind.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 18.09.2020Archäologie und Hightech: Prospektion macht Graben gezielter
-
Folge vom 15.09.2020Das 365-Euro-Jahresticket: Eine gute Idee für NRW?Was es in Wien schon gibt das "1-Euro-am-Tag-Ticket " hat auch hierzulande viele Sympathisanten. Fahrkarten in NRW sind im Vergleich deutlich teurer. Nur an der Preisschraube zu drehen, wird aber für einen attraktiven ÖPNV nicht reichen.
-
Folge vom 14.09.2020Gibt es umwelfreundliche Outdoor-Kleidung?In vielen Outdoor-Kleidung sind Mikroplastik oder gefährlichen Chemikalien ein Problem. Doch erste Hersteller testen nachhaltigere Alternativen.
-
Folge vom 11.09.2020Die Ionosphäre - eine geheimnisvolle LuftschichtDie äußersten Luftschichten unserer Atmosphäre sind bisher nicht vollständig erforscht. Die US-Weltraumbehörde NASA hat jetzt eine eigene Mission gestartet, diesen Bereich unserer Welt zu untersuchen.