Urwälder sehen für den Laien oft gesund aus - doch es leben immer weniger Tierarten in ihnen. Forscherinnen und Forscher wollen das im Tijuca-Nationalpark ändern und siedeln einige Spezies dort wieder an.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 12.08.2020Warum der Urwald leerer wird
-
Folge vom 11.08.2020Dank Röntgen entdecken wir Krankheiten und FälschungenEine Welt ohne Röntgenstrahlung können wir uns eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Egal ob beim Arzt, am Flughafen oder bei der Materialprüfung - die Strahlung verändert seit 125 Jahren unsere Welt, auch in der Kunst.
-
Folge vom 10.08.2020Röntgen veränderte viel mehr als die MedizinEine Welt ohne Röntgenstrahlung können wir uns eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Egal ob beim Arzt, am Flughafen oder bei der Materialprüfung - die Strahlung verändert seit 125 Jahren unsere Welt, auch im All.
-
Folge vom 07.08.2020Emanzipation und Archäologie in ÄgyptenLange wurden archäologische Schätze in Ägypten von Forschenden aus Amerika und Europa gehoben. Doch jetzt leitet Hesham Sallam, der erste Paläontologe Ägyptens, ein junges Team, zu dem erstaunlich viele Frauen gehören.