Ein Bach im Norden Hessens ist wahrscheinlich einer der besterforschten in Deutschland. Über vierzig Jahre lang haben Wissenschaftler an dem kleinen Gewässer in der Nähe von Fulda regelmäßig Proben genommen.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 06.08.2020Lohnenswert: Langzeitbeobachtung von Ökosystemen
-
Folge vom 05.08.2020Händewaschen gegen resistente BakterienAntibiotikaresistenzen können tödlich sein. Neue Medikamente werden kaum entwickelt. Am größten Klinikum Europas, an der Berliner Charitè, versucht man in einem besonderen Programm Antibiotika gezielter einzusetzen.
-
Folge vom 04.08.2020Aus Pandemien lernenAls SARS-CoV2 über uns hereinbrach, war die Welt unvorbereitet. Dabei gab es schon vorher Pandemien, aus denen man in Teilen etwas gelernt hat und noch mehr hätte lernen können.
-
Folge vom 03.08.2020Das Verschwinden der FlamingosFlamingos gehörten bislang zu den Highlights jeder Kenia-Reise. Zu Millionen bevölkerten sie die salzigen Seen des Rift Valleys. Doch inzwischen sind die meisten verschwunden. Woran das liegt, erzählt Katharina Nikoleit.