Während wir in Europa darüber streiten, ob extreme Wetterereignisse wie Orkane, Dürren oder Überflutungen Vorboten des Klimawandels sind, spüren die Bewohner vieler kleiner Südseestaaten die globale Erwärmung jeden Tag. Der Inselstaat Vanuatu gehört zu den am stärksten betroffenen. Deshalb hat sich die Regierung dazu entschlossen, nicht nur die Bürger Schritt für Schritt umzusiedeln, sondern auch die Gesetze zu ändern.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 10.07.2020Der Südseestaat Vanuatu kämpft wegen Klimawandel ums Überleben
-
Folge vom 09.07.2020Wie kann man den Bösewicht Palmöl naturfreundlicher machen?Palmöl hat einen schlechten Ruf. Vor allem wegen der großen Monokulturen. Wie könnte man Palmöl umweltfreundlich anbauen?
-
Folge vom 08.07.2020Eine Hälfte fehlt - Spenderkinder suchen ihre VäterViele Wege führen heute zur Erfüllung des Kinderwunsches. Aber Kindern, die durch Samenspende gezeugt wurden, kann eine unklare Herkunft zu einer lebenslangen Belastung werden - ganz besonders, wenn Familien damit nicht offen umgehen.
-
Folge vom 07.07.2020Verkehrswende - einfach mal probierenAlle sprechen von der Verkehrswende. Vor allem in Städten soll Radverkehr ausgebaut werden. Doch es passiert wenig. Vielleicht ist es besser, mit kleinen, einfachen Maßnahmen anzufangen.