Greifvögel; Bürgerrat Bildung - Mitbestimmung in der Schule; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Wissenschaft & Technik
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Folgen von WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
200 Folgen
-
Folge vom 20.09.2024Greifvögel - Mitbestimmung in der Schule
-
Folge vom 19.09.2024Fledermaus - Träume - RaumfahrtDie Fledermaus - das unbekannte Wesen ; Hochwasser - Mehr Schutz durch weniger Bebauung ; Seit Jahrzehnten im Blick: die Bielefelder Greifvogel-Studie ; Klimaangst - wie können wir zuversichtlicher in die Zukunft blicken? ; Was Träume beeinflusst ; Schmerztabletten - Was hilft wann am besten? ; Kochboxen - Wie nachhaltig sind sie wirklich? ; Raumfahrt: Wann reisen wir zu fernen Planeten? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
-
Folge vom 18.09.2024Musik und Klima - Wut - Photovoltaik und InsektenMusikkulturen und Klimawandel - eine Wechselbeziehung voller Spannungen ; Mit parasitischen Pflanzen invasive Arten bekämpfen ; Fledermäuse - Gefahr durch schrumpfenden Lebensraum ; Hochwasser - Wie können wir uns in Zukunft besser davor schützen? ; Woher kommt die Wut? ; Mit Photovoltaik die Insektenvielfalt fördern ; Erholung im Alltag - So kann es funktionieren ; Dem Igel geht es schlecht ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
-
Folge vom 17.09.2024Besser putzen - Hochwasserschutz - KorallenBesser putzen - So sparen wir viel Zeit und Geld ; Naturbasierter Hochwasserschutz - Was geht noch alles? ; Wie sich mit heimischen Hölzern Gitarren bauen lassen ; Rauchen - Warum es sich lohnt, früh aufzuhören ; Wissenschaft in Kontakt mit Bürgern ; Harte Zeiten für Korallen weltweit ; Sprudelwasser und Säfte - Was ist wirklich schädlich für die Zähne? ; Simbabwe gibt 200 Elefanten zum Abschuss frei ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.