Kriegskinder - Darum können viele nicht über ihre Gefühle reden ; Wasserstoff-Konferenz in Namibia - Wie die Energiewende gelingen soll ; Super-Recognizer oder Gesichtsblind - Wieviel Wiedererkennen ist normal? ; Wie gefährlich sind die Phlegräischen Felder? ; Zusatzstoffe im Essen - Riskant oder gut für mich? ; Suizid - Mythen und Fakten ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Folgen von WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
200 Folgen
-
Folge vom 04.09.2024Kriegskinder - Wasserstoff-Konferenz - Phlegräischen Felder
-
Folge vom 03.09.2024Regionales Essen - Angst - Sprache und DenkenNur regional essen - Kann das funktionieren? ; Ewigkeitschemikalien im Blut - Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten ; Das seelische Leid der Kriegskinder ; Wie Angst sich in der Gesellschaft ausbreitet ; Krank durch Arbeit - Wann überlastet uns der Job? ; Denken Menschen, die andere Sprachen sprechen, anders? ; Schöne Wimpern - Was ist von Lashlift und Verlängerug zu halten? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
-
Folge vom 02.09.2024Holocaust und Genozid - Reinigungskräfte - DorfladenVergleiche mit Holocaust und Genozid - eine historische Einordnung ; Regionales Essen - Was geht in der Stadt? ; Kritisierte Windkraft - Was stimmt, was nicht? ; Reinigungskräfte - Warum sie sichtbarer arbeiten sollten ; Fremdsprachen lernen per App und KI - Bringt das was? ; Wie ein Lebensmittelgeschäft das Dorfleben verändert ; Was Kunst in der Klimadebatte leisten kann ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
-
Folge vom 30.08.2024Warum der Osten anders tickt - Kitas - Attraktive PolitikerWarum der Osten anders tickt; Warum wir uns vergleichen; Nervenkitzel - Darum kann er Spaß machen; Kitas in der Krise: Was der Personalmangel für die frühe Bildung bedeutet; Attraktive Politiker arbeiten anders; Warum die USA wieder auf Atomkraft setzen; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.