Umwelt - Wie Aale besser geschützt werden können ; Planetare Grenzen - schon gesprengt? ; Zu viel auf dem Teller - Essensmengen besser abschätzen ; Die Geschichte der Landkarten ; Seen - Wird es sie in Zukunft noch geben? ; Helfen Geräusche beim Einschlafen? ; Was wirklich hilft beim Klimaschutz ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Wissenschaft & Technik
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Folgen von WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
200 Folgen
-
Folge vom 28.08.2024Aale - Die Geschichte der Landkarten - Klimaschutz
-
Folge vom 27.08.2024KI-Dolmetscher - Netzhautablösungen - WasserKI-Dolmetscher - Müssen wir noch Sprachen lernen? ; Der Aal - ein Fisch mit Geheimnissen ; Netzhautablösungen durch Linsen-OPs ; Warum denken Menschen unterschiedlich? ; Große Fragen in zehn Minuten: Woher kommt das Wasser? ; Brandschutz ; Jeden Tag Sonnencreme - Gut oder schädlich? ; Droht die Bananen-Apokalypse? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
-
Folge vom 26.08.2024Zweiter Bildungsweg - Sicher im Wasser - BodenschutzAuf Umwegen zum Abschluss - Der Traum vom zweiten Bildungsweg; Sicher im Wasser unterwegs - Wie Kinder schwimmen lernen; Kauf dich grün? - Halten Klamottenlabels ihre Nachhaltigkeits-Versprechen?; Bodenschutz - Warum das Leben in der Erde geschützt werden muss; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
-
Folge vom 23.08.2024Daten im Fußball - Illegaler Aal-Handel - SchulbegleithundeWie Daten den Fußball verändern ; Auf Umwegen zum Schulabschluss ; Illegaler Handel mit europäischen Aalen ; Klimaklagen - Was können sie bewirken und was nicht? ; Individuelle Gesundheitsleistungen - Sinnvoll oder Abzocke? ; Sind Hunde in der Schule eine gute Idee? ; Nach dem Urlaub - So gelingt dir die Rückkehr ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.