Aleister Crowley, zunächst ein guter christlicher Junge, rebelliert früh, nimmt Drogen, besteigt Berge, will Schachweltmeister und Botschafter werden. Doch dann entdeckt er östliche Weisheiten und widmet sich okkulten Geheimlehren.// Von Lorenz Schröter/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Lorenz Schröter.
Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
180 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Sex, Drugs & Magie – Ein neues Zeitalter beginnt (1/4)
-
Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Politik sucht Lenkrad (5/5)Zwei Machtzentren zeichnen sich ab: Der Geist, der gerade aus der Maschine springt, wird vor allem in den USA und in China mit Billionen von Dollar und Yuan befördert. Die EU befürchtet, abgehängt zu werden – und versucht sich zugleich an einer ersten umfassenden Regulierung. Wie kontrollieren wir die KI? Wie stellen wir sicher, dass sie den Menschen dient?// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
-
Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Homo sapiens war gestern (4/5)Der persönliche Assistent auf dem Handy, die allwissende Suchmaschine oder das jederzeit verfügbare virtuelle Gegenüber, mit dem Mann oder Frau in immer engeren, manchmal intimen Kontakt tritt – all das verändert unsere Lebensweisen. Manch menschliche Fähigkeit, etwa das Orientierungsvermögen, dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit verkümmern...// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
-
Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Über Chancen (3/5)Clevere Algorithmen beschleunigen schon heute die Medizinforschung. Ohne den globalen Überblick und klügere, auf mehr Wissen basierende Entscheidungen vor Ort wird die Wende zur Nachhaltigkeit kaum gelingen. Was können "denkende" Systeme dazu beitragen? Wie und vom wem müssten sie gestaltet werden? // Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.