Wer sind die Menschen, die den Maschinen das Lernen, Verstehen – und bald auch das Laufen beibringen? Wer lenkt die rasante Entwicklung zur automatisierten Welt? Ein Blick auf die smarten Superhelden der Start-Up-Szene.// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
                
                
            
        Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
        180 Folgen
    
    - 
    Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Macher, Macht, Muskonomy (2/5)
 - 
    Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Werkzeug oder Wesen? (1/5)Ob Werkzeug oder Wesen – Ihre Schöpfer sind sich da selbst nicht ganz schlüssig. Die Utopien werden von Albträumen begleitet. Sprachmodelle a la Chat-GPT befeuern die Sehnsucht nach einem Universalwerkzeug zur Lösung komplexer Probleme aller Art. Zugleich warnen viele Informatiker und Technik-Philosophen nicht nur vor dem Missbrauch durch Diktatoren und der naiven Nutzung durch uns Verbraucher...// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
 - 
    Folge vom 19.09.2024Trailer: MASCHINENSTURM – KI und WirNeue WDR 5 Tiefenblick Serie in fünf Folgen: Mit der explosiven Vermehrung von Chat-Bots und digitaler Assistenten und dem Vormarsch KI-gesteuerter Roboter wachsen Cyberspace und „reale Welt“ zusammen. Anders als frühere technische Revolutionen geschieht diese rasant, global und nahezu gleichzeitig. Sie durchdringt alle Lebenssphären. "MASCHINENSTURM – KI und Wir" - ab dem 05. Oktober in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
 - 
    Folge vom 21.08.2024Trailer: Rechtsextreme vor GerichtBeobachtungen aus drei Prozessen um rechtsextrem motivierte Taten und immer wieder die Fragen: Wiederholt sich die Geschichte? Und wie können wir uns dagegen wehren? Alle Folgen der Tiefenblick-Serie ab jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/dlf-doku-deutschlandfunk/botschaftstaten-rechtsextreme-vor-gericht-1-4-prozessbeobachtungen-aus-saal-165-c/deutschlandfunk/13651407/ Von WDR.