Wo man gerade in Nordrhein-Westfalen ist, das erkennt man daran, welches Bier dort bevorzugt getrunken wird. Vor allem im Rheinland wird daraus eine ideologische Frage: Auch wenn Kölsch und Alt eigentlich nicht viel unterscheidet.// Von Maike von Galen/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike von Galen.

Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
182 Folgen
-
Folge vom 03.11.2023Auf ein Bier durch Nordrhein-Westfalen - Preiskampf und Bierstile (Folge 2/3)
-
Folge vom 03.11.2023Auf ein Bier durch Nordrhein-Westfalen - Das Bier und sein Image (Folge 3/3)Ob mit dem Traditionsschild über der Kneipentür oder mit riesigem Banner als Trikotsponsor im Stadion: Brauereien sind sichtbar. Gerade in ländlichen Gebieten prägen sie das Vereinsleben und haben trotzdem zunehmend ein Imageproblem.// Von Maike von Galen/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike von Galen.
-
Folge vom 29.09.2023Telephobia - Norman und sein Mobber (1/5)Norman wurde in der Schule jahrelang gemobbt: beleidigt, bespuckt, geschlagen. Unter den Folgen leidet er bis heute. Er will endlich eine Entschuldigung - und ruft einen seiner Mobber von damals an.// Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ Alle Folge zu dieser Reihe gibt es unter www.ardaudiothek.de/sendung/12641441 Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl.
-
Folge vom 12.08.2023Trailer: Über Leben - Armut in DeutschlandKnapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.// Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt Teresa Lonnemann.