•Collage• "Fotografieren Sie die Seriennummer auf der Unterseite von Olga La Fong!". Es gibt gewiss leichtere Arbeitsaufträge. Und wenn dann auch noch dichtende Schaffner das Ausführen dieser Anweisung erschweren, ist die Katastrophe schnell perfekt. // Von Eugen Egner / Komposition: Sonorfeo / Regie: Annette Berger / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
490 Folgen
-
Folge vom 06.11.2022Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft
-
Folge vom 23.10.2022Verschwindende Orte - Wenn Braunkohlebagger die Heimat zerstören•Doku• Im Rheinischen Braunkohlerevier fressen sich riesige Bagger durch die Landschaft. 21 Dörfer mit 1500 Jahren Geschichte fallen in ein 200 Meter tiefes Loch. Und was wissen wir darüber? Das Hörspiel hört genau zu. // Von Eva-Maria Baumeister / Komposition: Oxana Omelchuk und Constantin Herzog / Regie: Eva-Maria Baumeister / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva-Maria Baumeister.
-
Folge vom 10.10.2022Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte•Doku-Drama• Am 9. Oktober 2022 jährt sich der Todestag von Che Guevara zum 55. Mal. Das Doku-Hörspiel erzählt die Geschichte seines Scheiterns in Bolivien - und die Story der Frau, die seinen Tod rächte: Monika Ertl, Tochter des NS-Filmers Hans Ertl. // Von Tom Noga / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von , Tom Noga.
-
Folge vom 02.10.2022Selbstlos - Science-Fiction über die Rationierung von Lebenszeit•SciFi-Satire• Die "Agentur für Optimismus" hat dem Innenministerium den Plan einer "globalen Humanisierung durch systematische Reduzierung der individuellen Lebenszeit" unterbreitet. Die Einzelnen opfern sich dem Gemeinwohl - denn das schont die ökonomischen Ressourcen! // Von Karin Bellingkrodt / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karin Bellingkrodt.