•Psychodrama• Maja hat ihre Beziehungsprobleme fest im Griff. Sie hat ihren Ex Karl im Keller gefesselt. Alle vorherigen Anschläge und Mordversuche gegen diesen untreuen, egoistischen und karrieregeilen Typen waren erfolglos. Jetzt ist Schluss, wirklich. // Von Ute Mackenberg / Regie: Annette Kurth / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Von Ute Mackenberg.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
489 Folgen
-
Folge vom 16.09.2022Rattenhack - Eine Frau übt Rache
-
Folge vom 11.09.2022Transitvisum durchs Leben - Riskanter Plan als letzte Chance•Gesellschafts-Drama• Ein junger Ausländer, der sich hartnäckig weigert, seine Identität preiszugeben, bittet einen Arzt um Sterbehilfe. Aber er ist keineswegs ein potentieller Selbstmörder. // Von Rumjana Zacharieva / Komposition: Matthias Thurow / Regie: Dieter Carls / WDR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Rumjana Zacharieva.
-
Folge vom 11.09.2022Die Viruskonferenz - Forscherin entwickelt tödliches Projekt•Collage• Warum liegt der Komponist Alexander Stieglitz im Koma? Im Dämmerzustand seines Bewusstseins blitzen Erinnerungsfragmente auf: Seine Liebesgeschichte mit einer Virologin, die an einem verhängnisvollen Projekt beteiligt war. // Von Eberhard Petschinka / Komposition: Wolfgang Mitterer / Regie: Georg Herrnstadt / WDR 1997 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eberhard Petschinka.
-
Folge vom 29.08.2022Baggergeddon - Braunkohlebaggerfahrer trifft auf Klimaaktivistin•Satire• Schluss mit lustig: Der frustrierte Ex-Ingenieur Rudolf frisiert einen alten Braunkohlebagger und frisst sich damit durch Deutschland. Sein Ziel: die Zerstörung des Reichstags. // Von Thilo Gosejohann / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Thilo Gosejohann.