•Modernes Märchen• Rita sitzt auf einer einsamen Insel fest. Ihre Liebe zum Meer wird auf eine harte Probe gestellt.
Von Gerz Feigenberg
Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz
Komposition: Stan Regal
Regie: Klaus Wirbitzki
WDR 1992
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
489 Folgen
-
Folge vom 25.06.2022In der Gewalt des Meeres (3/3): Salz und ein Ei
-
Folge vom 25.06.2022In der Gewalt des Meeres (2/3): Insel der Einsamkeit•Modernes Märchen• Rita hat sich entschlossen nach Havanna zu ihrem Brieffreund zu fliegen. Doch der ist bereits auf dem Weg nach Dänemark. Von Gerz Feigenberg Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz Komposition: Stan Regal Regie: Klaus Wirbitzki WDR 1992 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
-
Folge vom 25.06.2022In der Gewalt des Meeres (1/3): Ein Fisch mit Schuhen•Modernes Märchen• Ritas Vater war Seemann. Immer wieder fühlt sich die 17-Jährige darum zum Meer hingezogen, und oft steht sie einsam und allein in Esbjerg an der Hafenmole und träumt vor sich hin. Von Gerz Feigenberg Übersetzung aus dem Dänischen: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz Komposition: Stan Regal Regie: Klaus Wirbitzki WDR 1992 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gerz Feigenberg.
-
Folge vom 20.06.2022Rekonstruktion Kresch - Warum liegt Lena im Koma?•Coming of Age• Seit einer Woche liegt Lena Kresch im Koma. Mit schweren Kopfverletzungen wurde sie unter einer Brücke gefunden. Der Vater behauptet zu wissen, wie es dazu kam und wer schuld daran ist. Aber er ist nicht allein mit dieser Behauptung. // Von Guy Helminger / Komposition: Thom Kubli / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Guy Helminger.