Der erste Belegungstest eines ABC-sicheren Hochbunkers in Dortmund sorgt für viel Presserummel. Die 144 freiwilligen Teilnehmer wirken zu Beginn erstaunlich heiter. Von Daniela Wakonigg.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 07.06.2024Erster Atombunker-Test in der Bundesrepublik (am 8.6.1964)
-
Folge vom 06.06.2024Die Geburtsstunde der biologisch-dynamischen LandwirtschaftEinen Ausweg aus der Krise: Den bietet Rudolf Steiner, der Erfinder der Waldorfpädagogik und anthroposophischen Medizin, mit seiner am 7.6.1924 beginnenden Vortragsreihe. Von Martin Herzog.
-
Folge vom 05.06.2024"Autistische Psychopathen": Hans Asperger prägt eine DiagnoseMit seiner im Juni 1944 erschienenen Habilitation über autistische Kinder setzt er jahrzehntelang Akzente in der Autismus-Forschung. Heute ist der Kinderarzt umstritten. Von Doris Arp.
-
Folge vom 04.06.2024192 Zentimeter Europäer: Als Karl zum Großen wurdeKarl der Große gilt als Erfinder eines geeinten Europas. Doch Vorsicht: In seinen Methoden war er nicht zimperlich, nur in zwei Jahren seiner Regentschaft führte er keinen Krieg. Von Marfa Heimbach.