Der Journalist Heinrich Wefing ist seit 2018 Co-Ressortleiter Politik der "Zeit" und gehört seit März 2020 zum Moderatorenteam des Podcasts "Das Politikteil". Heinrich Wefing ist einer der Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union und ordnet die aktuellen politischen Geschehnisse für uns ein. Von Nicole Neuhaus.

PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 13.05.2024Heinrich Wefing, Journalist
-
Folge vom 18.04.2024Manuel Neukirchner, Direktor Fußballmuseum DortmundDas Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich im Juli 1982 in Sevilla ist eines der denkwürdigsten Spiele in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Manuel Neuenkirchner leitet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und hat ein dokumentarische Theaterstück über die "Nacht von Sevilla" geschrieben, zu sehen bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen - mit Peter Lohmeyer und Toni Schumacher. Von Manuel Neukirchner.
-
Folge vom 17.04.2024Katharina Wackernagel, SchauspielerinNach fünf Jahren und einer kreativen Pause startet nun die neue Staffel der ARD-Serie "Mord mit Aussicht". Das verschlafene Eifeldorf Hengasch bleibt das Universum der Polizeiarbeit, die Dienststelle aber ist anders besetzt. Katharina Wackernagel spielt Kommissarin Marie Gabler, die mit leichtem Gepäck in Hengasch eintrifft. Sie wurde aus Köln strafversetzt und plant, nicht lange zu bleiben. Von Katharina Wackernagel.
-
Folge vom 16.04.2024Traudl Bünger, AutorinTraudl Bünger wusste schon als Kind, dass ihren Vater ein Geheimnis umgab, über das er stets schwieg. Erst nach dessen Tod findet sie in einer aufwändigen Recherche heraus, dass ihr Vater ein rechtsextremistisches Bombenattentat in Italien verübt hat. Davon erzählt sie in einem Buch und im WDR-Podcast "Eisernes Schweigen". Von Traudl Bünger.