Der Legende nach soll Martin Luther das Lied im Jahr 1534 für die Weihnachtsfeier seiner eigenen Kinder geschrieben haben. Daher stammt auch der ursprüngliche Titel "Kinderlied auf die Weihnacht Christi".

Weihnachtsmusik
Weihnachtslieder Folgen
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder werden mit ihren Geschichten vorgestellt. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen des Liederprojekts von SWR2 und dem Carus-Verlag.
Folgen von Weihnachtslieder
29 Folgen
-
Folge vom 11.12.2020Vom Himmel hoch, da komm ich her
-
Folge vom 08.12.2020Kling, Glöckchen, klingelingelingDer Frankfurter Lehrer Karl Enslin war um 1850 der Textdichter von "Kling, Glöckchen, klingelingeling". Dabei hat er offengelassen, wer hier genau mit dem Geschenkkorb vor der Tür steht: Christkind oder Weihnachtsmann?
-
Folge vom 04.12.2020O Heiland, reiß die Himmel aufIm Adventslied "O Heiland, reiß die Himmel auf" verbindet sich die alttestamentarische Prophezeiung, dass ein Retter kommen wird, mit der adventlichen Erwartung der Geburt des Erlösers.
-
Folge vom 01.12.2020Maria durch ein Dornwald gingUralt wirkt dieses Lied und die Geschichte, die es erzählt: die schwangere Maria geht durch einen verdorrten Wald, in dem auf einmal Rosen blühen. Doch tatsächlich ist das Lied nur auf alt gemacht und erst im 19. Jahrhundert entstanden.