Das böhmische Weihnachtslied von 1605 erzählt von den Hirten, die von der Geburt des Heiland erfahren. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts bekam es einen deutschsprachigen Text.

Weihnachtsmusik
Weihnachtslieder Folgen
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder werden mit ihren Geschichten vorgestellt. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen des Liederprojekts von SWR2 und dem Carus-Verlag.
Folgen von Weihnachtslieder
29 Folgen
-
Folge vom 02.12.2019Kommet ihr Hirten
-
Folge vom 02.12.2019Lasst uns froh und munter seinSeit Jahrhunderten schon kommt am 6. Dezember der Niklaus zu den Kinder. Sein finsterer Begleiter Knecht Ruprecht ist bei den Kindern gefürchtet. Doch irgendwann wurden Nikolaus und sein Begleiter verdrängt: durch den Weihnachtsmann...
-
Folge vom 02.12.2019Einprägsames Adventslied: „Macht hoch die Tür“Ein Königsberger Pfarrer dichtete das Adventslied „Macht hoch die Tür“, das eng mit Psalm 24 verwandt ist. Ein idealer Text für die Einweihung eines neuen Gotteshauses – umso mehr, als die Kirchweih am 2. Advent stattfindet, wenn die Gemeinde ohnehin die Ankunft Christi feiert.
-
Folge vom 02.12.2019Nun komm der Heiden Heiland"Nun komm, der Heiden Heiland" – diesen Hilferuf verstehen wir, auch wenn er etwas ungewohnt ist in der Wortstellung. Ein Hilferuf, der sagen will: "Komm, Jesus, erlöse uns endlich aus unserer Not, aus unserem Nichtglauben".