In der heutigen Folge werden Kindheitserinnerungen geweckt. Mit Pommes, oder Pommes Frites, wie man in Frankreich sagt, oder auch in Belgien, je nachdem, ob man Franzosen oder Belgier fragt. Es wird also weltmännisch, aber auch weltfraulich, je nachdem … nun, Sie wissen, was gemeint ist, nämlich alle. Denn Pommes sind für alle da, aber die richtige zubereitung ist selten. Deshalb geben wir - kostenfrei und wie immer mit eingeschränktem Abozwang - güldene Tipps für ebensolche Kartoffelstücke. Bon Appétit!

Kultur & GesellschaftBildung
Weil das ja klar ist! Folgen
Fakten vergehen, Meinungen bleiben. Sven und Marc unterhalten sich mit flexibler Kompetenz über die Welt des Hedonismus. Dank akribischer Recherchefreiheit und gefühltem Fachwissen wird jeder Kosmos artgerecht reflektiert. Kulturinarisch wertvoll und gastrosophisch richtig. Weil das ja klar ist!
Folgen von Weil das ja klar ist!
41 Folgen
-
Folge vom 08.06.2022Auf Pommes
-
Folge vom 06.05.2022Auf BergamotteIn dieser Folge wird ein Klassiker unter den Teezusätzen aufgebrüht und auf seine Tauglichkeit in Begleitung von Kalbsbries, Sahne und Schnäpsen hin untersucht. Ähnlichkeiten von Bergamotte mit Patchouli sind hierbei dramaturgisch wertvoll aber wissenschaftlich vorerst irrelevant. Auf ins Abenteuer der Düfte.
-
Folge vom 07.04.2022Auf PorridgeIn dieser Ausgabe stellen sich die beiden unerschrockenen Kulinaristen einem gemeinsamen Endgegner. Einer Speise, die fast schon Synonym für bewusste und gesunde Ernährung steht. Und für England. Diese Situation führt direkt zu einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum durch den die beiden auch direkt durchgestiegen sind. Außerdem dabei: Kochlegende Heston Blumenthal, erotisierte Weichtiere und Steven Seagal. Guten Appetit!
-
Folge vom 19.03.2022Auf eine Fischsemmel und ein FischbrötchenEndlich, nach einem neunmonatigem Erholungswochenende ohne Erholung trotzen die Semmeliers Marc und Sven den aktuellen Umständen und erhellen das Gemüt mit einer jener Köstlichkeiten, die nach einer langen Nacht besonders anregend schmeckt und wirkt. Ein Schmankerl aus dem Norden, das auch den Süden begeistert. Enthält Frische für die Ohren und fermentiert die Laune. Willkommen zurück!