Sven und Marc setzen in dieser Folge voll auf innere Werte. Unter Wasser. Genau. Es geht in das Innere des Dorschs und dort direkt zu seiner Leber. Im Zuge ihrer Verspeisung sprechen die beiden über Fischfang und Kindergesundheit. Weil das ja klar ist.

Kultur & GesellschaftBildung
Weil das ja klar ist! Folgen
Fakten vergehen, Meinungen bleiben. Sven und Marc unterhalten sich mit flexibler Kompetenz über die Welt des Hedonismus. Dank akribischer Recherchefreiheit und gefühltem Fachwissen wird jeder Kosmos artgerecht reflektiert. Kulturinarisch wertvoll und gastrosophisch richtig. Weil das ja klar ist!
Folgen von Weil das ja klar ist!
41 Folgen
-
Folge vom 14.10.2020Auf eine Dorschleber
-
Folge vom 07.10.2020Auf ein Ei ZweiSven und Marc erkannten in der letzten Folge: Ei ist unendlich! Und wenn nicht unendlich, dann ist das Ende des Eis doch ziemlich weit weg. Aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt – heute gehen sie den zweiten und geben dem Ei die Ehre einer zweiten Folge! Pure Eggselence! Weil das ja klar ist.
-
Folge vom 01.10.2020Auf ein EiSven und Marc treffen sich in ihrer Frühstücksfolge heute auf ein Ei. Sie bereiten sich gegenseitig Eierspeisen zu, reflektieren über aktuelle Trends der Oologieund beleuchten die mythische Bedeutung des Eis in unterschiedlichen Kulturen. Weil das ja klar ist.
-
Folge vom 23.09.2020Auf ein GedichtHeute treffen sich Marc und Sven auf geistige Nahrung, denn die gehört zum hedonistischen Gesamterleben eben auch dazu, deshalb gibt es heute: Ein Gedicht. Oder mehrere. Ob Eigenlyrik oder Fremdreim – das wird sich zeigen im Reigen des Gesprächs. Poetisch wird klar, was ist! Darauf einen doppelten Jambus!