
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 23.08.2019WW101: Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis mit Bernd RömmeltBernd Römmelt ist seit über 20 Jahren in den Regionen der Nordhalbkugel unterwegs, darunter Island, Alaska, Grönland und die skandinavischen Länder. Einige seiner Bilder des hohen Nordens wurden beim wichtigsten und prestigeträchtigsten Naturfotowettbewerb der Welt, dem „Wildlife Photographer of the Year“, ausgezeichnet. Mittlerweile veröffentlichte er mehr als 30 Bildbände, darunter „Polarlichter – Sonnenzauber am Nachthimmel“, „Sagenhafte Alpen“ und aktuell: „Im Bann des Nordens – Abenteuer am Polarkreis“.Für dieses Buch erkundete Bernd Römmelt auf 22 Reisen die Magie des nördlichen Polarkreises und verbrachte dort knapp 450 Tage. Seine Expeditionen führten ihn nach Alaska, auf dem Dempster Highway bis ans Eismeer, in Grönlands wilden Osten ebenso wie in Islands Westfjorde und an die norwegische Nordwestküste. Entstanden ist ein eindringliches Porträt der Schönheit dieses lebensfeindlichen Gebiets.Von dieser – mal spröden, mal magischen – Schönheit erzählt er in dieser Episode des Weltwach Podcast.Website von Bernd Römmelt: www.berndroemmelt.de// Werbung //Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für deine mentale Performance und Leistungsfähigkeit. Für mehr Konzentration und Wohlbefinden, besseren Schlaf und mehr Energie – 100% natürlich.www.brain-effect.comAls WELTWACH-Hörer erhältst du 20% Rabatt, wenn du im Bestellprozess den Gutschein-Code “WELTWACH20” eingibst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.08.2019WW100: Andreas Altmann – Leben in allen Himmelsrichtungen„Leben in allen Himmelsrichtungen“ – das ist eine Formulierung, die gut zu Andreas Altmann und seiner Biografie passt – und es ist der Titel seines neuen Buches, das im Oktober 2019 erscheint. Es enthält eine Vielzahl an Reportagen aus allen Ecken und Enden der Welt, kürzere und längere, ernstere und kurzweiligere.Jeder Erdteil kommt im Buch vor, genauso wie Begegnungen „mit Gütigen und Bösen, mit Waghalsigen und Verzweifelten, mit Frauen und Männern, die um ihr Leben bangen, und anderen, die vor Übermut schäumen – und mit Landschaften, die ein Herz aus Stein rühren“ – so verspricht es der Text auf dem Einband.In dieser Weltwach Episode gibt Andreas Altmann einen Ausblick auf das Buch und erzählt von einigen denkwürdigen „Reiseabenteuern“.(Interview beginnt bei 10:50 min.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.08.2019WW099: Der Wüstensohn – mit Jerome BlösserJerome Blösser trank Kaffee mit den Inuit in Grönland, badete im Regenwassersee im Herzen der Sahara, schloss unzählige tiefe Freundschaften und tauchte tief in die Kultur der Wüstenvölker dieser Erde ein. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Wüstenwandern – und veröffentlichte über diese Wüstenleidenschaft einen Bildband: „Freiheit unterm Wüstenhimmel – 25.000 Kilometer zu Fuß durch unberührte Landschaften der Erde“. Darin zeigt er seine schönsten Abenteuergeschichten aus der ganzen Welt und gibt Einblicke in Kulturen, die uns oft fremd erscheinen.Ursprünglich war Jerome Manager, doch mittlerweile durchwandert er seit vielen Jahren „hauptberuflich“ die Wüsten Afrikas und Chinas. Außerdem durchquerte er Island und Grönland. In dieser Weltwach Episode unterhält sich Jerome Blösser mit Erik Lorenz über einige dieser Erfahrungen, z.B. auch darüber, was er von den Nomaden gelernt hat, denen er unterwegs begegnet ist.Wüstenwanderungen und Trekkingtouren mit Jerome jenseits ausgetretener Pfade: www.puretreks.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.07.2019WW098: Konflikte im Fokus – Everest, Afghanistan, Myanmar – mit Dennis und Patrick WeinertDie Brüder Dennis und Patrick Weinert reisen in die Krisengebiete der Welt, um als Dokumentarfilmer und -fotografen auf Missstände aufmerksam zu machen. Die FAZ schrieb über sie: „Ihre Arbeit zeichnet aus, was im etablierten Fernsehen nicht immer die Regel ist: Sie sind mutig, berichten authentisch und mit Empathie, auch über scheinbar abwegige Themen.“Nach ihrem ersten Besuch bei Weltwach in Episode 95, tauchen sie dieses Mal tiefer in einige ihrer Projekte und der Reisen ein. Das ist nicht immer leichte Kost, aber die Themen, die die Beiden behandeln, sind spannend und wichtig. Sie sprechen in dieser Folge unter anderem über die Tourismusindustrie am Mount Everest, über Bombenentschärfer in Afghanistan und die Verbrechen an den Rohingyas in Myanmar.Links:http://weinertbrothers.com/https://shop.weinertbrothers.com/https://www.facebook.com/WeinertBrothers/https://www.instagram.com/weinert_brothers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.