
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 22.03.2019WW085: Weltenreise – Mit dem Motorrad ins Abenteuer und zurück – mit Rolf LangeEin erfolgreicher Geschäftsmann kündigt seinen Job, gibt seine Wohnung auf und macht sich auf den Weg, mit dem Motorrad die Welt zu erkunden: Das ist die Geschichte von Rolf Lange – eine Geschichte über einen radikalen Aufbruch, fesselnde Eindrücke fremder Kulturen und ein Leben außerhalb der Komfortzone.Rolf Lange hat alle Zelte abgebrochen, ist aufgebrochen und ist 17 Monate durch 42 Länder auf 5 Kontinenten gefahren. 65 266 km hat er dabei zurückgelegt, und unzählige unvergessliche Erinnerungen gesammelt. Von einigen erzählt er in dieser Folge des Weltwach Podcast.https://rolf-lange.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.03.2019WW084: Kuba – Insel im Aufbruch – mit Bruno MaulKuba ist eine Insel im Aufbruch. Bruno Maul begleitet den Wandel, den sie durchmacht, seit über anderthalb Jahrzehnten. Die Freundschaften, die auf seinen vielen Reisen entstanden sind, ermöglichten ihm einen intensiven Blick hinter die Kulissen und ein Bild von Land und Leuten jenseits der Touristenklischees.Dabei bei war sein Weg zum Vielreisenden nicht unbedingt vorgezeichnet. Mit 15 Jahren erlernte er den Beruf des Schreiners. Dazu fühlte er sich jedoch eher verdammt als berufen, wie er selbst sagt. Auf seiner Suche nach einer Berufung, die mehr bedeutet als acht Stunden Arbeit und danach ein paar Stunden Freigang, führte ihn sein Interesse am Reisen und an fremden Kulturen hin zur Fotografie. Seine ersten Streifzüge begannen 1999 auf dem Fahrrad von Deutschland nach Portugal, 2003 reiste er ein halbes Jahr durch die verschiedenen Länder Südamerikas, zum Teil auf dem Pferderücken oder auf einem selbst gebauten Floß durch Ecuador den Amazonas-Nebenfluss „Rio Napo“ hinunter. Es dauerte nicht mehr sehr lange, bis er in Kuba einen Flecken der Welt entdeckte, der ihn immer wieder anzog und zu dem er bis heute regelmäßig zurückkehrt.Über Kuba hat er auch sein aktuellstes Buch veröffentlicht, den Bildband „Cuba – Insel im Aufbruch“. Wohin Kuba aufbricht, darüber spricht er mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.https://www.bruno-maul.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.03.2019WW083: Alpensolo – Allein zu Fuß von Ost nach West – mit Ana ZirnerAllein zu Fuß über die Alpen von Ost nach West – von diesem Abenteuer erzählt Ana Zirner in dieser Weltwach Episode. Für sie bedeuten Berge Freiheit: Schon seit Jahren unternimmt sie dort gern Mehrtages- und Gipfeltouren.Aber der Autorin, Kulturmanagerin und Film- und Theaterregisseurin blieb für diese Passion zuletzt viel zu selten Zeit. Deshalb beschloss sie schließlich, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren. Die Route, die sie sich zusammenstellte, war knapp 2.000 Kilometer lang und führte vom slowenischen Ljubljana über Österreich, Italien und die Schweiz bis ins französische Grenoble.Was sie unterwegs erlebte, beschreibt sie in dieser Folge – und in ihrem Buch „Alpensolo“, erschienen im Malik-Verlag: Darin berichtet sie vom Glück, unter dem Sternenhimmel zu biwakieren. Wie sie beim Bergsteigen ihr Bewusstsein schärfte und der Natur mit Respekt begegnete. Dass ihr die Berge in ihrer ruhenden Weisheit einen Platz zuwiesen. Und was sie von den Menschen, die dort wohnen, über Mitgefühl und Demut lernte.Ana bei Facebook: https://www.facebook.com/anaswaywest/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.02.2019WW082: Anderswo. Allein in Afrika – mit Anselm PahnkeIn dieser Folge begeben wir uns wieder einmal auf eine lange Radreise durch Afrika. Nachdem Hartmut Fiebig in Episode 70 erzählte, wie er vor Jahrzehnten mit dem Rad Afrika komplett durchfuhr hat, berichtet dieses Mal Anselm Pahnke. Er ist mit 25 Jahren zu einer Reise durch Afrika aufgebrochen, die ihn von Südafrika bis nach Ägypten führte und schließlich 414 Tage dauerte. Seine Erlebnisse hat er dabei gefilmt: Entstanden ist daraus ein Kinofilm, der mit großem Erfolg in ganz Deutschland läuft. Der Film heißt genauso, wie diese Weltwach Folge: „anderswo. Allein in Afrika“.Anselm Pahnke selbst sagt, die Radreise habe ihn weitergetragen, als er je erwartet hätte. Welche Entdeckungen und Erkenntnisse sie für ihn bereitgehalten hat, darüber spricht er mit Erik Lorenz in dieser Folge von Weltwach.Links:Alle Informationen zum Film:https://www.anderswoinafrika.de/Facebook:https://www.facebook.com/anderswoinafrikaInstagram:https://www.instagram.com/anderswo/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.