Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.-Logo

Reisen

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

516 Folgen
  • Folge vom 11.01.2019
    WW077: Erik Lorenz – Streifzüge durch Laos
    Laos, das vormalige Reich der Eine Million Elefanten, ist eines der Länder, mit denen sich Weltwach-Gründer Erik Lorenz bisher am intensivsten beschäftigt hat. Vor einigen Monaten befragte ihn Daniel Büchele für den Luftpost-Podcast zum südostasiatischen Land und seinen Erfahrungen dort. Entstanden ist ein Gespräch über die beeindruckende laotische Kultur, Tiger und Elefanten und darüber, wie sich das Land in den letzten Jahren verändert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.01.2019
    WW076: Christine Thürmer – Kreuz und quer zu Fuß durch Europa
    Deutschlands bekannteste Langstreckenwanderin kehrt zurück zum Weltwach Podcast: Nachdem Christine Thürmer in Folge 68 über ihre Anfänge als Wanderin und über ihre gewaltigen Touren durch Nordamerika gesprochen hat, geht es dieses Mal um ihre Erkundungen Europas. Einige davon beschreibt sie in ihrem aktuellen Buch: „Wandern. Radeln. Paddeln. 12.000 Kilometer Abenteuer in Europa“.In diesem Buch erzählt sie, wie sie knapp 4.000 Kilometer von Koblenz bis zum südlichsten Punkt des europäischen Festlandes wanderte. Wie sie über 7.000 Kilometer von Berlin durch Polen und das Baltikum nach Finnland radelte. Und wie sie 850 Kilometer quer durch Schweden paddelte.Viele Kilometerzahlen, aber nicht das, was für Christine Thürmer das Unterwegssein ausmacht: Ihr ging es bei ihren Wanderungen kreuz und quer durch Europa um die Erlebnisse und Begegnungen am Wegesrand.Und genau darüber spricht sie mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.Links:Christine Thürmer bei Facebook: https://www.facebook.com/ChristineThuermer/Christine Thürmer bei Instagram: https://www.instagram.com/christine_thuermer/Website: https://christine-on-big-trip.blogspot.com/Sprecher des neuen Intro-Trailers: https://www.helgesidow.de/Der Beitrag WW076: Christine Thürmer – Kreuz und quer zu Fuß durch Europa erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.12.2018
    WW075: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Peru, Südpazifik, Zanskar
    Fotograf Michael Martin gibt ein neues Update zu seinem Mammutprojekt „Planet Erde“ und erzählt von seinen aktuellsten Reisen nach Peru, Zanskar und in den Südpazifik. Mit ihm kehrt einer der frühesten und beliebtesten Gäste zu Weltwach zurück. Das erste Mal haben wir uns in Folge 5 unterhalten – über seine 40 Jahre Wüstenabenteuer. Ein Wiedersehen gab es in Episode 15, darin stellte Michael exklusiv sein neues Mammutprojekt vor, an dem er die nächsten Jahre arbeiten wird: Planet Erde. Dazu wiederum gab es in zwei weiteren Folgen Updates.Für die Hörer, die all diese Highlight-Folgen verpasst haben: Michael Martin ist ein Fotograf und Autor, der sich auf Wüsten- und Trockengebiete spezialisiert und damit weltweit einen Namen gemacht. Er hat bereits über 200 Wüstenreisen unternommen, darüber mehrere Fernsehdokumentationen produziert und mehr als 20 Bücher veröffentlicht. Allein für sein letztes Projekt „Planet Wüste“ hat er alle Wüsten der Erde auf allen Kontinenten und in fast 50 Ländern besucht, viele von diesen Wüsten mehrfach.Für den Nachfolger – „Planet Erde“ (Arbeitstitel) – ist Michael nach wie vor nahezu unentwegt in allen Winkeln der Welt unterwegs. In dieser Folge unterhält er sich mit Erik Lorenz uns über seine neuen Abenteuer in Peru, Bolivien, im Südpazifik und in Zanskar im Himalaya.Der Beitrag WW075: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Peru, Südpazifik, Zanskar erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2018
    WW074: An den Rändern der Welt – mit Markus Mauthe
    „An den Rändern der Welt“, das ist der eindrückliche Titel von Markus Mauthes neuestem Projekt, und er beschreibt die Art von Gegenden, in denen er indigene Volksstämme besucht hat, deren Leben bis heute viel stärker mit der Natur verbunden sind als unsere vom Konsum geprägte Gesellschaft in den Industrieländern. In seinem Projekt, das dieser Tage als opulenter Bildband, Vortrag, Ausstellung und Kinofilm erscheint, porträtiert er diese Völker, ihre Lebensweise und kulturelle Vielfalt, und setzt ihnen so ein fotografisches Denkmal.Markus Mauthe, bereits zu Gast in Episode 71 des Weltwach Podcast, dokumentiert eine Realität, in der sich unterschiedliche Kulturen den Herausforderungen durch die Einflüsse von „außen“ stellen und versuchen, bestmöglich damit zurechtzukommen. Dazu war Markus Mauthe auf vier Kontinenten unterwegs. Er reiste u.a. in den krisengeschüttelten Südsudan und besuchte die Völker des Omo-Tales in Äthiopien. In Südostasien erkundete er den Vielvölkerstaat Myanmar und in Indonesien fotografierte er die als Seenomaden bezeichneten Bajau. Auf Menschen, die sich perfekt an kalte Lebensbedingungen adaptiert haben, traf Mauthe in Tschukotka, dem nordöstlichsten Zipfel von Russland. Im größten Tropenwald der Erde, dem Amazonas in Südamerika, war er Zeuge verschiedenster Lebensumstände kleiner Gruppen der Urbevölkerung.Linkswww.markus-mauthe.dewww.fazenda-almada.comwww.amap-brazil.orgwww.horizonta-amap.dehttps://www.facebook.com/MarkusMautheActivist/Der Beitrag WW074: An den Rändern der Welt – mit Markus Mauthe erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X