
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 29.05.2021WW199: Auf der Spur der Eishaie (2/2) – mit Christina Karliczek SkoglundEisig und dunkel ist die Welt der geschicktesten Jäger in den Tiefen der Ozeane: Kaltwasser-Haie. Über ihre Lebensweise, ihre Tricks und Strategien ist bislang viel weniger bekannt, als über tropische Arten und den legendären Weißen Hai. Lange Zeit vernachlässigten Forscher die schwer zu findenden Beutegreifer im kalten Ozean. Der enorme Aufwand erscheint oftmals zu groß, um diese Haie erfolgreich zu filmen. Die Tierfilmerin und Kamerafrau Christina Karliczek nahm die Herausforderungen an und scheute keinen Aufwand. Sie ist für Tauchgänge in Eis und Tiefe speziell ausgebildet. Als Unterwasserkamerafrau macht sie sich auf die einzigartige Schatzsuche und spürt mit ihrem Team erfahrener Taucher über zwei Jahre lang Haie in kalten Tiefen und unter die Eisdecke auf. Das Ergebnis: einzigartige Aufnahmen, wie sie im Film “Haie Eiskalt!” zu sehen sind.In dieser Episode, dem zweiten Teil unserer Doppelfolge, erzählt Christina von der aufwändigen Produktion, ihren beeindruckenden Erlebnissen und verrät, ob sie den legendären Eishai schlussendlich aufspüren konnte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.05.2021WW198: Auf der Spur der Eishaie (1/2) – mit Christina Karliczek SkoglundEine eisige und dunkle Welt: Wir begeben uns in dieser Weltwach-Folge in die Tiefen der Ozeane – und sprechen über die geschicktesten Jäger, die in diesen Tiefen leben. Kaltwasser-Haie! Über ihre Lebensweise ist bisher viel weniger bekannt als über tropische Arten wie den Tiger- oder Hammerhai, oder auch als den Weißen Hai. Denn sie sind im kalten Ozean schwer zu finden und wurden von Forschern lange Zeit vernachlässigt.Unser Gast in dieser Folge hat die Herausforderung angenommen sie nicht nur zu finden, sondern auch zu filmen. Christina Karliczek Skoglund filmt seit über zehn Jahren an den abgelegensten Orten der Welt Tiere an Land und unter Wasser. Häufig vorgestellt als die “einzige Kamerafrau im Bereich Tierfilm in Deutschland”, fühlt sie sich heimisch in den Extremen dieser Erde. Sie drehte preisgekrönte Tierfilme und bekannte Serien wie „Expeditionen ins Tierreich“, „Abenteuer Wissen“ und „Die letzten Paradiese“ für Auftraggeber wie National Geographic, BBC, ZDF, ARD,NDR, Arte und Disneynature. Den aktuellen, empfehlenswerten Film “Haie Eiskalt!”, um den es auch in dieser Episode geht, findet ihr bis Ende 2021 auch in der ARD-Mediathek.Wie Christina zu ihrem Berufswunsch kam, was sie an der Unterwasserwelt so fasziniert und natürlich, was sie bei ihren Tauchgängen in Eis und Tiefe über die Kaltwasserhaie herausgefunden hat, darüber spricht sie in dieser Doppelfolge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.05.2021WW197 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (3/3)Was hat Reiseschriftsteller Helge Timmerberg bei seiner Reise nach Nepal erlebt, auf die er sich begeben hat, um den Yogi Kashinat wiederzufinden, der ihm 15 Jahre zuvor ein Mantra gegen die Angst geschenkt hatte?Die von Überraschungen gespickte Suche nach Kashinat – und nach den Ursachen von Angst und Mut. Political Correctness beim Reisen. Helges Gedanken zur Zukunft der Menschheit. Das alles und mehr ist Thema dieser Episode, dem dritten Teil unserer Gesprächstrilogie zu Helge Timmerbergs Buch „Das Mantra gegen die Angst“.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.05.2021WW196 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (2/3)„Das Mantra gegen die Angst“ – so heißt das Buch, das den Anlass bildet für diese Folge mit Helge Timmerberg: Er erzählt in jenem Buch unter anderem von einer Reise nach Nepal, auf der er versuchte, den Yogi Kashinat wiederzufinden, dem er dort bereits 15 Jahre zuvor begegnet war und von dem er jenes „Mantra gegen die Angst“ erhalten hatte. Seither hatte sich Helges Leben entscheidend verändert, und er hatte neue Fragen, die er dem Yogi unbedingt stellen wollte.In diesem zweiten Teil des Gesprächs überraschen Helge und Erik einen Fan und unterhalten sich mit ihm darüber, was Helge von Hemingway gelernt hat, was genau ein Mantra eigentlich ist und wie ihn Nepal bei seiner neuen Ankunft empfangen hat.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.