Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Ein Radiosender wird zum Medium für die Verwandtensuche von Überlebenden der Shoa
Ein Radiosender wird zum Medium für die Verwandtensuche von Überlebenden der Shoa © tom2525 / pixelio.de

Hörspiel

Wer weiß, wer kennt: Das Amt für Verwandtensuche

Israel im Jahr 1945: Der Großteil der Holocaust-Überlebenden hat geliebte Menschen und Bekannte verloren. Sie stammen aus verschiedensten Ländern Europas, und die Liste der Vermissten scheint unendlich lang zu sein. Ein Rundfunksender unterstützt bei der Fahndung.

Die Radiosendung begann ab 1945 mit folgendem Hinweis: "Nachrichten und Grüße von Familienangehörigen und Freunden aus dem In- und Ausland erreichen das Büro für Familiennachforschung." Im Rundfunkprogramm Kol Yerushalayim – später bekannt als Kol Israel – nutzten jüdische Menschen die Möglichkeit, nach vermissten Verwandten zu suchen. Die Koordination übernahm die Jewish Agency, wodurch die Namen ausgestrahlt wurden und von israelischen Familien regelmäßig gehört wurden. Die Autoren verwenden historische Manuskripte der Sendung, um das Hörspiel zu gestalten, das die damals bedeutsame Radiosendung nachzeichnet. Diese wurde für viele zu einem festen Teil des Alltagslebens und entwickelte sich zu einem Ort der gemeinsamen Erinnerung, der Trauerbewältigung und zu einem Funken Hoffnung.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"Wer weiß, wer kennt: Das Amt für Verwandtensuche" im Überblick

Wer weiß, wer kennt: Das Amt für Verwandtensuche

von Ofer Waldman, Noam Brusilovsky

Mit Cathrin Störmer, Dirk Josef Müller, Anna Stieblich, Stephan Wolf-Schönburg, Tilla Kratochwi

Produktion: 2025

Sendezeit Di, 11.11.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Hörspiel"
Radiosendung