Werke-Autorengespräch-Logo

Kultur & Gesellschaft

Werke-Autorengespräch

DOMRADIO.DE stellt Autorinnen und Autoren vor und stellt ihnen die Gretchenfrage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Werke-Autorengespräch

100 Folgen
  • Folge vom 27.06.2025
    Ein muslimisch-jüdische Ehepaar setzt Zeichen der Hoffnung / Für ein interreligiöses Miteinander in polarisierenden Zeiten
    Die Situation im Nahen Osten ist bedrückend. Der Krieg in Gaza, der Krieg zwischen dem Iran und Israel. Juden und Muslime scheinen sich unversöhnlich gegenüber zu stehen. Saba-Nur-Cheema und Meron Mendel haben ihre Identität als religionsgemischtes Ehepaar öffentlich thematisiert - in einer Kolumne der FAZ und jetzt auch in dem Buch: "Muslimisch-jüdisches Abendbrot". "Eine Ehe ist kein politisches Projekt - oder?", fragen sie in ihrem Buch. Saba-Nur-Cheema kommt aus Pakistan und ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam. Als Paar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit – und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der vermeintlichen Differenz gibt. https://www.kiwi-verlag.de/buch/saba-nur-cheema-meron-mendel-muslimisch-juedisches-abendbrot-9783462007428    
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.06.2025
    "Literaturpapst" Denis Scheck lädt zum Lesefest Literatur am Altenberger Dom ein / Ein Gedicht verändert ihre Sicht auf die Welt
    Ein Literaturpapst sei er nicht, betont Denis Scheck im DOMRADIO.DE Interview, Literaturkritik sei ein chorisches Unternehmen und da wäre er stolz, wenn er ein Bischof sein dürfte - oder ein Kardinal. Also: der "Literaturkardinal" Denis Scheck lädt zur Literatur am Dom ein, genauer gesagt am Altenberger Dom. Im Schatten der berühmten Kirche treten vom 26. bis zum 29. Juni prominente Autorinnen und Autoren auf: Jan Wagner, Arno Geiger, Sasa Stanisic, Husch Josten und viele mehr. "Die Suche nach Antworten auf die großen Fragen, nach Leben und Tod, nach Sinn und Erlösung, die früher die Kirchen beantwortet haben, findet heute oft in der Literatur statt. Autoren wie Husch Josten und Arno Geiger stellen sich diesen metaphysischen Fragen", sagt Scheck. https://literatur-am-dom.de/  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.06.2025
    Barbara Schock-Werner schreibt Buch über "Die schönsten Kathedralen am Rhein" / Ein kompakter Reiseführer für den Rucksack über neun Kathedralen am Rhein
    Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner hat einen ganz besonderen neuen Reiseführer geschrieben. "Die schönsten Kathedralen am Rhein" heißt das Buch mit vielen Abbildungen der neun bedeutenden Kathedralen von Basel bis Köln. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt die Autorin, was es mit dem Nasenflöter am Freiburger Dom auf sich hat und warum es eigentlich drei verschiedene Begriffe für die prominenten Kirchen gibt: Dom, Kathedrale und Münster.  "Die schönsten Kathedralen am Rhein" / Barbara Schock-Werner / Greven Verlag / 210 Seiten mit vielen Fotos / 22 Euro https://shop.greven-verlag.de/die-schonsten-kathedralen-am-rhein.html 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2025
    Antje Ravik Strubel über ihr Buch: "Der Einfluss der Fasane" / Die Macht der toxischen Männer
    Gibt es etwas, das Frauen an toxischen Männern attraktiv finden? Im DOMRADIO.DE Interview erzählt Antje Ravik Strubel, dass sie interessiert habe, herauszufinden, warum Frauen sich auf die Seite patriarchal agierender Männer schlagen. In ihrem Roman "Der Einfluss der Fasane" trifft die Journalistin Hella Karl auf einen tyrannischen Theaterintendanten, von dem sie sich angezogen fühlt - ihm dann aber in ihrer Zeitung vorwirft, eine junge Schauspielerin zur Abtreibung gezwungen zu haben. Als sich der Intendant das Leben nimmt, gerät Hella Karl ins Visier der sozialen Medien. Sie sei schuld an seinem Selbstmord, empört sich die Internetwelt, die sich kurz zuvor noch über die Übergriffe des Intendanten empört hat. Im Interview spricht die Autorin auch über die Eigendynamik der Internetblasen und über die Suche nach einem verborgenen Wissen.  https://www.fischerverlage.de/buch/antje-ravik-strubel-der-einfluss-der-fasane-9783103971712 "Der Einfluss der Fasane" / Antje Ravik Strubel / S.FISCHER Verlag / 240 Seiten / 24 Euro   
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X