Werke-Autorengespräch-Logo

Kultur & Gesellschaft

Werke-Autorengespräch

DOMRADIO.DE stellt Autorinnen und Autoren vor und stellt ihnen die Gretchenfrage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Werke-Autorengespräch

100 Folgen
  • Folge vom 10.07.2025
    Barbara und Christoph Driessen entdecken Kölns internationale Geschichte / Köln ist und bleibt eine europäische Stadt par excellence
    "Ohne den Blick auf den Dom sieht Köln aus wie Castrop-Rauxel." Als der Journalist und Autor Christoph Driessen, der in Oberhausen aufgewachsen ist, vor Jahren mit seiner Familie nach Köln gezogen ist, hat er sich zunächst schwer getan, den besonderen Charme der Stadt zu entdecken. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt er, wie ihn dann die verborgenen Schätze der 2000jähringen Geschichte der Stadt begeistert haben: die alten Stadtmauern im Parkhaus versteckt, der Straßenverlauf der Fußgängerzone Hohe Straße, der immer noch identisch ist mit dem Straßenverlauf im alten Rom, denn die Straße wurde von den Römern angelegt, oder der Name der Basilika St. Maria im Kapitol, da ist der alte Name des Kapitoltempels aus der Römerzeit noch enthalten. Und schon im alten Rom war Köln eine Vielvölkerstadt. Das sei bis heute so geblieben, erklärt Driessen, denn heute haben 40 Prozent der Kölnerinnen und Kölner einen Migrationshintergrund. Barbara und Christoph Driessen haben ihr Buch über die Geschichte der Stadt Köln in der nun neu erscheinenden zweiten Auflage überarbeitet und ergänzt. Aus dem Titel des Buches: "Köln, eine Geschichte" wurde jetzt "Köln, Geschichte einer europäischen Stadt".  https://shop.greven-verlag.de/koln-geschichte-einer-europaischen-stadt.html    
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.07.2025
    "Mein Lebensentwurf" - Zwei Pfarrer schreiben Glaubensbuch für Jugendliche / Glaubensbuch hilft bei der Suche auf dem Weg ins Leben
    Pfarrer Alexander Krylov und Pfarrer Francisco Javier del Rio Blay haben ein spannendes Glaubensbuch geschrieben, das jungen Menschen helfen soll, ihr Leben aus christlicher Perspektive zu gestalten. „Mein Lebensentwurf“, so heißt der Leitfaden, der kein Ratgeber oder Lexikon des Glaubens sein will, sondern die Jugendlichen über Fragen und Inspirationen ins Gespräch über ihren Glauben bringt. Im DOMRADIO.DE Interview erzählen die beiden Pfarrer, wie die Idee zu diesem Leitfaden entstanden ist und wie sie auch Bischöfe aus aller Welt gewinnen konnten, für das Buch Texte zu schreiben, um zu veranschaulichen, wie in anderen Kulturen der christliche Glauben gefeiert wird.   www.mein-lebensentwurf.de   https://www.fe-medien.de/Mein-Lebensentwurf  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.07.2025
    Autor Norbert Kron über Demenz und würdiges Sterben / Meine Mutter, ihr langes Leben und ich
    Spätesten wenn die Babyboomer alt und gebrechlich werden, fliegt uns das Pflegesystem angesichts des Pflegenotstands um die Ohren. Es gibt viele gute Gründe, sich über das Ende des Lebens Gedanken zu machen, auch über würdiges Sterben und mögliche Sterbehilfe. Der Autor Norbert Kron tut das in seinem autobiographisch geprägten Roman "Manchmal ist es sogar lustig. Meine Mutter, ihr langes Leben und ich". Im DOMRADIO.DE Interview erklärt Kron, wie wichtig es ist, dass wir uns jetzt schon die Frage stellen, wie wir uns unser Ende vorstellen. In seinem Roman erzählt der Autor bewegend, traurig und oft auch lustig, wie er seine demente Mutter begleitet hat - dabei bringt sie den Sohn mit ihrem sehr eigenwilligen Witz und unbeugsamen Willen fast um den Verstand. https://www.galiani.de/buch/norbert-kron-manchmal-ist-es-sogar-lustig-9783869712970  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2025
    Wie die Seele wieder Frieden findet / Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken
    Die alten Geschichten der Bibel können uns heute Halt geben, das sagen die Psychotherapeuten Professorin Paraskevi Mavrogiorgou und Professor Georg Juckel. Die beiden entdecken in den Heilmethoden Jesu viele Parallelen zur modernen Psychotherapie. Jesus sei ein sanftmütiger Zuhörer gewesen, der nie behauptet habe, er selbst könne Kranke heilen. Das müsse der Kranke schon durch seinen Glauben von sich aus tun. Dein Glaube wird dir helfen, so sagt es Jesus. Außerdem spiele bei ihm das Körperliche, wie das Handauflegen eine bedeutende Rolle. Im DOMRADIO.DE Interview erläutern die beiden Psychiatrie-Experten, warum es wichtig ist, dass Menschen eine Orientierung haben, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Seelsorge und Psychotherapie liegen und wie unsere Seelen in Krisenzeiten Frieden finden kann. So heißt ihr Buch auch: "Wie die Seele wieder Frieden findet. Warum die alten Geschichten der Bibel uns heute Halt geben". https://www.bonifatius-verlag.de/shop/wie-die-seele-wieder-frieden-findet/ 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X