Die Energiepreise steigen, Lebensmittel kosten mehr, Taschentücher und Zahnpasta auch. Daran sind vor allem Lieferengpässe Schuld, die Unternehmen an Handel und Kunden weitergeben. Aber einige scheinen die Situation auszunutzen. Sie geben damit an, wie gut sie ihre Preise erhöhen können.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 25.02.2022Die Konzerne, die mit höheren Preisen prahlen
-
Folge vom 24.02.2022Warum die schärfste Sanktionswaffe nicht gezündet wirdDie Europäische Union reagiert mit Sanktionen auf Russlands Einmarsch in die Ukraine. Können die Wladimir Putin stoppen? Auf ihre schärfste Waffe verzichtet die EU bislang jedenfalls. Vielleicht, weil man um seine Gaslieferungen fürchtet.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 23.02.2022Stürme werden weniger, aber dafür heftigerYlenia, Zeynep, Antonia - dieses Orkantrio hat für umgestürzte Bäume, gestrandete Bahnpassagiere und mehrere Tote in Deutschland gesorgt. Über mehrere Tage hinweg zog ein Sturm nach dem anderen durchs Land. Wird das Wetter immer extremer oder ist eine solche Orkanserie nichts Ungewöhnliches?Mit Frauke Feser, Meteorologin und Teamleiterin "Themenkoordination Stürme" am Helmholtz-Zentrum Hereon.Zum Sturmmonitor geht's hier entlang.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.02.2022Wer bekommt bei einer Dürre zuerst Wasser?30 Jahre lang war ein spanisches Dorf versunken. Eine schwere Dürre fördert es wieder zutage und begeistert Touristen. Dafür liegen Felder brach und Kraftwerke still – es ist nur eine Frage der Zeit, bis Streit um das kostbare Gut beginnt. Auch in Deutschland. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.