Vor wenigen Wochen verkauft Elon Musk viele Millionen Tesla-Aktien. Fast gleichzeitig verschenkt der Tesla-Chef aber auch wertvolle Unternehmensanteile. An wen allerdings, das verrät der sonst so gesprächige Milliardär nicht. Geht es um Steueroptimierung oder zeigt Musk sein gutes Herz? Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 18.02.2022Wem hat Elon Musk 5,7 Milliarden Dollar geschenkt?
-
Folge vom 16.02.2022Darum übt das ukrainische Militär in TschernobylTschernobyl gilt als größte Katastrophe der zivilen Kernkraft. Die Atomruine liegt aber auch auf der kürzesten Route in die ukrainische Hauptstadt Kiew, falls russische Truppen aus Belarus einfallen sollten. Aber das nicht der einzige Grund, warum die Ukraine dort Militärübungen abhält.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 14.02.2022Warum Amazon seine Löhne verdoppeltEs ist eine Ansage, die man so nicht besonders häufig hört: Amazon hat angekündigt, seine Gehälter mehr als zu verdoppeln. Ist der Shopping-Riese von Jeff Bezos plötzlich ein Wohltätigkeitsgigant? Nein, natürlich nicht. Ein Arbeitsmarktexperte hat uns erklärt, was es damit auf sich hat und ob auch deutsche Amazon-Mitarbeiter profitieren.Mit Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 11.02.2022Ein Kryptocoin sponsert Bayer Leverkusen?!Bayer 04 Leverkusen hat seit Dezember einen neuen Sponsor. Die Kryptowährung Floki klebt auf den Ärmeln der Mannschaft aus der Fußball-Bundesliga. Aber wie kann eine Währung, die nach dem Hund von Tesla-Chef Elon Musk benannt ist, Verträge mit einem Sportverein unterzeichnen? Blockchain-Experte Philipp Sandner erklärt’s in dieser Folge von "Wieder was gelernt" - und warnt, denn unseriöse Unternehmen sind der Kryptowelt keine Seltenheit. Auch damit kennt sich Leverkusen aus.Mit Philipp Sandner, Gründer und Leiter des Blockchain Center an der Frankfurt School of Finance & Management und seit 2017 Mitglied im Fintech-Rat des BundesfinanzministeriumsSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.