Eines der heftigsten Unwetter in der deutschen Geschichte hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet mit einer Schadenssumme im “hohen Milliardenbereich”. Viele Hausbesitzer haben aber gar nicht den nötigen Versicherungsschutz.Mit Stephan Schweda, Sprecher des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 20.07.2021Nicht versichert in der Flutkatastrophe
-
Folge vom 18.07.2021Geht Herdenimmunität auch ohne Peitsche?Der französische Präsident Macron hat einen Ansturm auf Impftermine entfacht. Wie? Mit einer Impfpflicht für das Gesundheitspersonal und mit spürbaren Nachteilen für Ungeimpfte. Sollte Deutschland dem Beispiel folgen? Ökonomin Nora Szech macht in dieser Folge von "Wieder was gelernt" zwei andere Vorschläge.Mit Nora Szech, Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Ökonomie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Der Text zum Podcast? Hier!Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 15.07.2021Darum wird das Wetter in Deutschland extremerDas Wetter in Mitteleuropa wird immer extremer: Heftige Unwetter und überflutete Flüsse, wie wir sie momentan im Westen Deutschlands erleben, Dürre trocknet die Böden aus und in Tschechien wütet ein starker Tornado. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Und wie können wir uns auf diese extremen Wetterlagen in Zukunft vorbereiten?Wir sprechen mit Johannes Quaas, Professor für Theoretische Meteorologie an der Universität Leipzig und Achim Daschkeit, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung beim Umweltbundesamt. Mehr Informationen zur Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 lesen Sie hier, mehr zu Tornados finden Sie hier. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 13.07.2021Erdogans Mega-Kanal in Istanbul sorgt für StreitIn der Türkei ist ein heftiger Streit um einen Kanal entbrannt. Die Regierungspartei AKP um Präsident Erdogan kämpft seit zehn Jahren dafür, eine zweite Wasserstraße durch Istanbul zu bauen. Damit soll der Bosporus entlastet werden. Die Opposition kritisiert, es gehe Erdogan nur ums Geld. Und das sieht ein großer Teil der Bevölkerung genauso.Mit Tuba Eldem, Türkei-Expertin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.