Straßenblockaden, brennende Autos, Attacken auf Polizisten. Nach Jahren der Beruhigung im Nordirlandkonflikt, liefern sich Jugendliche auf den Straßen von Belfast und Derry wieder regelrechte Schlachten mit der Polizei. Warum flammt der Konflikt plötzlich wieder auf?Mit Stefan Schieren, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 15.04.2021Das steckt hinter den Krawallen in Nordirland
-
Folge vom 13.04.2021Die Mormonen und ihr 100-Milliarden-FondsDie Mormonenkirche hat einen 100 Milliarden Dollar schweren Fonds angehäuft, weil sie laut eines Ex-Finanzmanagers Mitgliedsbeiträge abgezwackt haben soll. Vor einem US-Gericht wurde Klage wegen vermeintlichen Spendenmissbrauchs eingereicht.Mit Claudia Jetter von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.04.2021Ecosia pflanzt Bäume und markiert RWEFast alle Internetnutzer stellen ihre Suchanfragen über Google. Der Rest? Nutzt Bing von Microsoft, die chinesische Variante Baidu oder einen Exoten. Zum Beispiel Ecosia, der mit seinen Einnahmen Baumpflanzungen finanziert und Umweltsünder kenntlich macht.Mit Ecosia-Deutschland-Chefin Génica Schäfgen und Forstwissenschaftler Jürgen Bauhus von der Uni Freiburg.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.04.2021Kuba: Corona-Impfstoffe aus der DiktaturKuba ist seit Jahrzehnten weitgehend isoliert und geht deshalb auch in der Corona-Krise seinen eigenen Weg. Das Land impft bislang noch gar nicht, hat aber bereits vier eigene Impfstoffe in der Entwicklung. Ein riskanter, aber vielversprechender Alleingang, sagen Experten. Kuba könnte in kürzester Zeit Herdenimmunität erreichen.Mit Federico Foders, Präsident des Internationalen Wirtschaftssenats, und Kuba-Experte Bert Hoffmann vom Giga-Institut.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.