Schottland stärkt bei der Parlamentswahl die regierende Schottische Nationalpartei. Die setzt sich für ein zweites Unabhängigkeitsreferendum ein. Doch das ist kein Selbstläufer und könnte auch die EU in Bedrängnis bringen.Mit Großbritannien-Experte Stefan Schieren, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 12.05.2021Sorgt Schottland für katalanische Zustände?
-
Folge vom 11.05.2021Amazons dritter Gigant erwachtAmazon liefert im ersten Quartal Mega-Zahlen ab. Gigantischer Umsatz, gigantischer Gewinn. Getrieben von der lukrativen Cloud? Auch, aber der wahre Goldesel ist mittlerweile ein anderer. Ein vergleichsweise kleiner Posten, der in den Geschäftszahlen gut versteckt wird. Noch.Mit Digitalunternehmer Nils Seebach, auf Twitter unterwegs als twitter.com/nilseeHaben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.05.2021Holzpreise boomen, doch Waldbesitzer leidenHolz ist teuer wie nie. Das wird zum Problem für viele Handwerker: Zimmermänner, Schreiner und Dachdecker kommen nur noch schwer an Holz. Profitieren müssten eigentlich Waldbesitzer, doch die bekommen vom Kuchen viel zu wenig ab, kritisiert die Forstwirtschaft.Mit Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates.Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge? Schreibt Kevin Schulte auf Twitter: @SchulteKev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.05.2021China, die rücksichtslose Weltraummacht?Erfolgreich hat China Ende April das Kernmodul für seine eigene Raumstation ins All gebracht. Darüber redet allerdings niemand. Stattdessen schauen alle auf die Trägerrakete, die unkontrolliert Richtung Erde taumelt. Absichtlich, denn um seinen Raumfahrtrückstand aufzuholen, nutzt China viele Abkürzungen.Mit Manuel Metz vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, und mit Kai von Carnap von Merics, dem Mercator-Institut für ChinastudienHaben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.