Historiker Christian Schumacher enthüllt, dass die Debatte um die Kosten für das beliebte Maßbier fast so alt ist wie das Fest selbst. Von König Ludwigs Biersteuererhöhung 1844 bis zu den Protesten der 1970er Jahre, die sogar mit Drohungen gegen das Anzapfen einhergingen – erfahre, wie sich die Preisentwicklung über die Jahrzehnte entfaltet hat. Ist das Oktoberfest heute wirklich teurer als Ölkonzerne?Erlebe die spannende Historie und teile diese Episode mit Freunden, bewerte uns und folge unserem Podcast für mehr faszinierende Einblicke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Comedy & Kabarett
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. Folgen
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. mit 1 bewerten
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. mit 2 bewerten
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. mit 3 bewerten
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. mit 4 bewerten
Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast. mit 5 bewerten
Die Hälfte der Theresienwiese war früher ein Parkplatz. Irgendwie mussten die Wiesnbesucher ja heimkommen als es keine S-Bahn gab. Unfassbare Wiesn-Geschichten, die du garantiert niemals vergessen wirst, mit hohem Weitererzählfaktor, hörst du hier in unserem „Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte“. Es gibt so viele Facts rund um das Oktoberfest, die schier unglaublich sind. Hör dir die Folgen an – und du kannst mitreden… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Wiesn-Wissen, die Gschicht zur Gschichte - 95.5 Charivari. Der Wiesn-Podcast.
134 Folgen
-
Folge vom 19.09.2025Der Bierpreis!
-
Folge vom 19.09.2025OKTOBERFEST im September?!Ursprünglich als bescheidenes Pferderennen zur Feier einer königlichen Hochzeit im Jahr 1810 gestartet, entwickelte sich dieses Event rasch zu einem kulturellen Highlight. München-Guide Stefanie Zimmermann und Historiker Christian Schumacher entführen dich in die frühen Tage des Festes und enthüllen, warum das Oktoberfest trotz des oft schlechten Wetters ursprünglich im Oktober stattfand und wie es sich schließlich in den September verlagerte, ohne seinen ikonischen Namen zu verlieren.Erfahre, wie die Stadt München es schaffte, die Wiesen für das Fest zu sichern und warum die Tradition bis heute lebt. Lass dich von spannenden Anekdoten und historischen Einblicken begeistern! Hör jetzt rein, teile die Episode mit Freunden und abonniere unseren Podcast für weitere spannende Geschichten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.09.2025Wegen Überfüllung geschlossenIn dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge der Wiesn, als ein spontaner Besuch noch möglich war und Reservierungen unbekannt waren. Erlebe den Wandel von entspannten Besuchen zu überfüllten Zelten, in denen man ohne Beziehungen kaum noch einen Platz bekommt. Ein Rückblick auf das Jahr 1988 zeigt, wie die Wiesn zur begehrten Attraktion wurde, die wir heute kennen.Entdecke die Transformation der Wiesn und erfahre, was das Schild "wegen Überfüllung geschlossen" damals bedeutete. Begleite uns auf dieser Reise durch die Zeit und erhalte spannende Einblicke in die Entwicklung eines der bekanntesten Feste der Welt. Höre rein, teile die Episode mit Freunden und abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Geschichten zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.09.2025Die magischen zwei SchlägeWir enthüllen die spannende Geschichte hinter der Geschichte, die Millionen von Menschen weltweit begeistert. Erfahre, wie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum zehnten Mal den Fassanstich wagt und welche Herausforderungen ihn dabei erwarten. Trotz Schulter-OP peilt er die magischen zwei Schläge an und gibt einen Einblick in seine Gedanken während des Anzapfens.Entdecke, warum dieser Moment so viel Aufmerksamkeit erhält und welche Überraschungen selbst dem erfahrensten Fassanstecher noch passieren können. Sei gespannt auf humorvolle Anekdoten und die unvorhersehbaren Momente, die das Oktoberfest zu einem weltweiten Spektakel machen.Hör rein und teile die Episode mit deinen Freunden, um das Wiesenwissen zu verbreiten! Bewerte unseren Podcast und folge uns, um keine Episode zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.