Könnt ihr euch noch an eure erste Liebe oder euren ersten Heartbreak erinnern? Oder eure erste Sinnkrise? Erste Male hören nie auf und sind immer komplett unterschiedlich. Aber wie liefen sie bei Sophia und Dimi ab? Und wie geht's ihnen heute damit? Das hört ihr in dieser Folge "Willkommen im Club" - übrigens die erste Folge unserer neuen Staffel, juhu!

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
184 Folgen
-
Folge vom 05.06.2024#127 Unsere 1. Male - Sex, Freundschaft, Coming Out
-
Folge vom 22.05.2024Die neue Staffel startet am 5. Juni!Hallo liebe Clubbis - wir melden uns aus der Staffelpause mit tollen News: wir sind bald zurück mit neuen Folgen! Genauer gesagt am 5. Juni - das könnt ihr euch schonmal fett im Kalender markieren. Wir haben spannende und spicy Themen für euch - von "Welche Rolle hatten Lesben in der AIDS-Krise?" über Sophias ersten Besuch eines großen CSDs bis hin zu Dimis und Sophias ersten Malen... wir freuen uns riesig!
-
Folge vom 03.04.2024#126 Queer und rechts - wie passt das zusammen?Die AfD ist eine mindestens in Teilen rechtsextreme und queerfeindliche Partei. Trotzdem steht an deren Spitze mit Alice Weidel eine lesbische Frau. Und sie ist kein Einzelfall. Denn obwohl Queers bei Rechten ein beliebtes Feindbild sind, gab und gibt es immer wieder rechtsextreme und rechte LGBTIQA*! Wie das sein kann, wollen wir in dieser Folge herausfinden. **Korrektur: Andre Lehman ist Mitglied des LSVD-Bundesvorstands, nicht Vorsitzender des LSVD. Alle Vorstandsmitglieder im LSVD sind gleichberechtigt.**
-
Folge vom 27.03.2024#125 Warum sind queere Label so wichtig für uns?Lesbisch, schwul, trans* oder bisexuell - diese Labels nutzen viele Queers zur Selbstbezeichnung und sind auch außerhalb der LGBTIQA*-Community keine Fremdwörter mehr. Es gibt aber auch Label, von denen von denen viele Leute aber noch nie was gehört haben, z.B. omnisexuell oder agender. Brauchen wir diese ganzen Labels? Wie wichtig sind sie für die Communtiy? Und WARUM gibt's davon so viele? Darüber sprechen wir heute u.a. mit der lesbischen Aktivistin Leonie Löwenenherz.