Queere Liebe, Reality-TV und eine Villa auf Ko Samui: Bei Princess Charming verliebten sich Seleya und Lucia nicht in die Princess, sondern ineinander. Im Podcast erzählen sie, wie der Dreh ihr Leben verändert hat - inklusive Dates, Kameras und Drama.
TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
191 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025#171 Princess Charming - so war der Dreh wirklich! Mit Lucia und Seleya
-
Folge vom 02.07.2025#170 "Habe ich HIV oder Tripper?" - Dimi nimmt euch mit zum STI-Check!"Dein Test ist...positiv?!" Wie erkenne ich, ob ich eine Geschlechtskrankheit habe? Welche Geschlechtskrankheiten gibt es überhaupt und was muss ich tun, um sie wieder loszuwerden? Dimi nimmt euch mit zu seinem STI-Test! Er hat sich einmal komplett durchchecken lassen und mit den Praxis-Mitarbeitenden auch darüber gesprochen, wie es für sie ist, wenn sie positive Ergebnisse mitteilen müssen.
-
Folge vom 25.06.2025#169 Schwul sein: So findest du dich in der Gay-Community zurecht!"Wer schwul ist, der ist super feminin und sensibel! Außerdem sind Schwule nur aufs Bumsen aus und überhaupt nicht beziehungsfähig!" - diese Klischees über homosexuelle Männer halten sich echt hartnäckig. Aber: Gay-Sein hat so viele Facetten. Und die schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Und: Wir geben euch Tipps mit, wenn ihr gerade noch unsicher seid und euch fragt: "Bin ich eigentlich schwul?"
-
Folge vom 18.06.2025#168 Magnus Hirschfeld - warum die Nazis diese schwule Ikone besonders gehasst habenBerlin, 6. Mai 1933, morgens halb zehn: Vor dem Institut für Sexualwissenschaft rollen Lastwagen vor. Rund hundert Studenten stürmen das Gebäude, zerstören Türen, reißen Bücher aus Regalen, werfen sie auf die Straße - und tragen sogar eine Statue von Gründer Magnus Hirschfeld hinaus. Vier Tage später werden über 10.000 seiner Bücher öffentlich verbrannt. Aber wer war Magnus Hirschfeld eigentlich?In dieser Folge erklären wir, warum die Nazis diesen Mann so abgrundtief gehasst haben, ob sie ihn am Ende auch erwischt haben - und vor allem: aus welchen fünf Gründen ihr Magnus Hirschfeld unbedingt kennen solltet.