Ältere schwule Männer, die sich über Queers in Glitzerkleidern wundern und junge Gays, die nicht von den Älteren angeflirtet werden wollen: Auch unter schwulen Männern prallen manchmal Welten aufeinander - Stichwort Generationenkonflikt. Gefühlt bleiben nämlich auch innerhalb der queeren Community die Älteren und Jüngeren unter sich. Um das zu ändern, hat Dimi einen 62-Jährigen schwulen Mann eingeladen. Von ihm will er wissen, warum er sich nie vor seinen Eltern geoutet hat, wieso die Gay-Sauna so wichtig war und wie AIDS alles verändert hat.

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
170 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024#133 "AIDS hat alles verändert." - Zwei schwule Generationen im Gespräch
-
Folge vom 10.07.2024#132 Queer Joy oder Reinfall? - Sophias erster großer CSDNicht bunt und queer genug für den Christopher Street Day? Das waren Ängste, wegen denen Sophia noch nie auf einer richtig großen Pride Parade war. Diese Folge wird sie das aber ändern. Gemeinsam mit Dimi nimmt sie euch mit zum diesjährigen CSD in München. Wie es ihr dabei ging, wie politisch die Veranstaltung noch ist und was sie beim nächsten Mal beachten würde: das erfahrt ihr in dieser Folge.
-
Folge vom 03.07.2024#131 Unsichtbare Heldinnen - die Rolle von Lesben in der Aids-KriseStellt euch vor, euer bester schwuler Freund bekommt eine tödliche Krankheit - aber alle haben Angst, ihn zu pflegen, weil man nicht weiß, ob man sich dann ansteckt. Würdet ihr euch um ihn kümmern? Diese Frage mussten sich viele Lesben in den 80er Jahren während der Aids-Krise stellen. Warum sie oft übersehene Heldinnen dieser Zeit sind und was sie alles Krasses geleistet haben damals, das erfahrt ihr in dieser Folge!
-
Folge vom 26.06.2024#130 "Zu viel Denglisch, zu viel Sex Talk!" - Wir antworten auf eure Kritik!"Ich finde es schade, wohin sich euer Podcast entwickelt hat, ihr redet ja mehr Englisch als Deutsch!" - "Und ständig geht es nur um Sex! Ich höre nur noch bumsen, bumsen, bumsen!" - "Wo bleiben eigentlich die Themen für die Gays? Ihr behandelt vieeeel zu viele trans* Themen!" Leute, heute gibt's Realtalk! Wir wollen in dieser Folge auf Kritik und Feedback von euch eingehen - auch wenn's vielleicht ein bisschen weh tut!