Wintersport-Logo

Sport

Wintersport

Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wintersport

721 Folgen
  • Folge vom 07.12.2018
    Kühn Zweiter - Preuß und der letzte Schuss
    Nach den eher mäßigen Leistungen beim Mixed in der letzten Woche in Pokljuka lief es für die deutschen Biathleten zum Start der Einzel besser. Johannes Kühn holte einen starken zweiten Platz hinter Martin Fourcade. Und ärgerte sich nach blitzsauberer Schießleistung nur über eine Kollision nach dem ersten Schießen, die wertvolle Sekunden kostete. Auch bei den Damen lief es für Franziska Preuß eigentlich gut. Bis der letzte Schuss gefallen war ... dann schwanden ihre Siegchancen. Malte Asmus und Dirk Hofmeister (Sportschau & Sport im Osten) fassen die Ereignisse in Pokljuka zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.12.2018
    Gemischte Gefühlswelt beim DSV
    In der aktuellen Ausgabe sprechen Benjamin Eiseler, Gernot Klement (Perform Group), Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Sebastian Mühlenhof über das vergangene Wintersport-Wochenende, das für einige Schlagzeilen gesorgt hat. Für negative Schlagzeilen sorgte die schwere Verletzung von Thomas Dreßen, der sich in Beaver Creek das Kreuzband gerissen hat. Aus dem alphinen Bereich gab es jedoch auch positive Nachrichten. Vor allem der Sieg von Stefan Luitz im ersten Riesenslalom der Saison hat doch viele überrascht, da er u.a. Marcel Hirscher hinter sich lassen konnte. Einen Sieg hat Eric Frenzel in Lillehammer nur knapp verpasst, da ihn ein Mann noch im Zielsprint abgefangen hat, der die nächsten Jahre der Dominator sein könnte. Das darf aber nicht über die schwachen Ergebnisse der Kombinierer von der Schanze täuschen. Schwach war auch der Auftakt der deutschen Biathleten. In den Mixed-Staffeln laufen sie nur hinterher, was vor allem an der schlechten Schießleistung der Herren lag. Ähnliche Probleme hatten auch die Österreicher, wobei sie in der Single Mixed um einiges besser waren. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.11.2018
    Mikaela Shiffrin menschelt
    In der aktuellen Ausgabe sprechen Benjamin Eisele, Sebastian Mühlenhof und Tobias Ruf (t-online.de) über das vergangene Wintersport-Wochenende. Den Auftakt machen die Skispringer, wo sich ein Japaner in sehr starker Form zeigt. Auch Andreas Wellinger beweist schon früh seine Qualitäten. In der nordischen Kombination gewinnt Mario Seidel aufgrund eines überragenden Sprungs, während im Teamwettbewerb die Deutschen nicht zu schlagen waren. Bei den Langläuferinnen ist Therese Johaug zurück und zeigt direkt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Im Rodeln muss man mit den deutschen Damen immer rechnen. Bei den Männern und Doppelsitzern ist die internationale Konkurrenz dagegen besser, sodass es nur zu einem Sieg reicht. In Killington zeigt Mikaela Shiffrin ungewohnte Schwächen und verpasst im Riesenslalom das Podest. Im Slalom macht sie es dann besser, ist aber auch dort nicht fehlerfrei. Bei den Herren hingegen scheint es in den Speed-Disziplinen ein Duell zwischen den Österreicher und Norwegern zu geben. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.11.2018
    Neues Team für die neue Saison
    Die neue Wintersport Saison hat begonnen und auch bei uns ist einiges neu. Während der Moderator der altbekannte ist, gibt es ein komplett neues Expertenteam. Benjamin Eisele (@hasenrasennasen), Lukas Zahrer (@ZaraLuk / Spox Österreich) und Tobias Ruf (@truf04 / t-online.de) blicken mit Sebastian Mühlenhof auf die anstehende Saison voraus. Zu Beginn wird über die Sportarten gesprochen, die bereits in die Saison gestartet sind. Im Ski Alpin deutetet viel daraufhin, dass Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher ihren Gesamtweltcuptitel verteidigen können. Während Shiffrin wohl ohne Konkurrenz ist, hat Henrik Kristoffersen angedeutet, dass er alles dransetzen möchte, um Hirscher's achten Gesamttitel in Folge zu verhindern. Langweile wird trotzdem nicht aufkommen, denn die Speed-Disziplinen bei beiden Geschlechtern versprechen viel Spannung. Auch die Skispringer hatten ihren Saisonauftakt letzte Wochenende. Dabei hat Kamil Stoch andeuten können, dass er seinen Gesamtweltcupsieg wiederholen möchte. Die Konkurrenz, zu der auch Richard Freitag und Olympiasieger Andreas Wellinger zählen, jedoch ist stark. Gerade die DSV-Adler beweisen ein hohes Niveau und könnten dieses Jahr den Nationencup gewinnen. Bei den Österreichern hingegen ist geklärt, wer bei der Vierschanzen-Tournee überraschen wird. Die nordischen Kombinierer starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Dort stellt sich die Frage, ob die deutschen Kombinierer wieder im Gesamtweltcup ganz oben stehen wollen. Die Qualität dazu haben sie auf jeden Fall, auch wenn letzte Saison im Springen Luft nach oben war. Auf dem Zettel haben sollte man aber auch die Norweger, zwei Finnen und Akito Watabe, der letzte Saison endlich mal seine Saison mit der großen Kugel krönen durfte. Die Biathletinnen und Biathleten müssen hingegen noch bis Anfang Dezember warten. Bei den Damen ist der Gesamtweltcup offen wie nie. Es gab Rücktritte und Athletinnen, die kürzer treten möchte. Dazu zählt auch Laura Dahlmeier, die mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Sie hat bei der WM in Östersund zudem 5 Titel zu verteidigen. Bei den Herren deutet mal wieder alles auf das Duell zwischen Martin Fourcade und Johannes Thingnes Boe hin. Dahinter ist einige möglich, auch für die deutschen Biathleten. Im Rodeln hingegen können sich die Damen und Doppelsitzer wohl nur selbst schlagen. Bei den Damen wird Tatjana Hüfner in ihrer letzten Saison ihren WM-Titel verteidigen wollen. Die Konkurrenz bei den Männern hingegen ist groß. Dort werden die drei großen Titel von zwei Österreichern gehalten, was Lukas sehr freut. Kann Felix Loch das ändern?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X