
Sport
Wintersport Folgen
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Wintersport
-
Folge vom 24.02.2018Curlingturnier der ÜberraschungenDie Überraschungen im Curling reißen einfach nicht ab. Gestern verlor Kanada im Spiel um Platz 3 gegen die Schweiz und fährt damit erstmals seit Ewigkeiten ohne Medaille von einem olympischen Turnier nach Hause. Heute mussten sich dann die favorisierten Schweden im Endspiel überraschend den USA geschlagen geben. Wie konnte es dazu kommen und bedeutet das jetzt eine Wachablösung im Weltcurling? Sven Schultze und Malte Asmus berichten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.02.2018Finnen & Russen ärgern Norwegen50 km Langlauf im klassischen Stil - die Königsdisziplin im nordischen Skisport und das Sehnsuchtsgold vor allem auch der Norweger bei Olympischen Spielen. Doch die hatten in der Loipe von Pyeongchang heute keine Chance. Martin Johnsrud und Hans Christer Holund landeten nur auf den Plätzen 5 und 6. Die Medaillen gingen an die Russen Andrey Larkov und Alexander Bolshunov - und Gold an den Finnen Livo Niskanen. Der hatte die meiste Arbeit verrichtet und sich auch nicht von einem zwischenzeitlichen Rückstand aus der Ruhe bringen lassen. Am Ende war aber auch das Material entscheidend. Malte Asmus und Sven Schultze haben genau hingeschaut.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.02.2018Eishockey-Wunder & Biathlon-BronzeEs ist der Wahnsinn - wer hätte das vor dem Olympischen Turnier oder noch vor wenigen Tagen für möglich gehalten: Das deutsche Eishockey-Team der Herren steht im Finale. Und das nach Siegen über Schweden und Kanada. Dieses historische Ereignis verlangt Aufarbeitung heute bei Winter Games, unserem Olympia-Podcast. Denn bisher waren zwei Bronzemedaillen 1932 und 1976 die besten Resultate einer deutschen Mannschaft im Eishockey. Jetzt ist Silber schon sicher - und es könnte sogar Gold werden. Malte Asmus und Sven Metzger fassen das 4:3 gegen Kanada zusammen und ordnen es ein. Außerdem analysiert Sven Schultze noch das Biathlon-Staffelrennen der Herren, bei dem die deutsche Mannschaft ein Auf und Ab erlebte, aber am Ende tatsächlich noch Bronze holte. Abgerundet wird die Tageszusammenfassung dann mit den weiteren Resultaten aus Pyeongchang und dem obligatorischen Blick auf den Medaillenspiegel.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.02.2018NoKo: Wie in Calgary 1988Die deutschen Kombinierer haben Grund zum Feiern. Eric Frenzel, Johannes Rydzek, Fabian Rießle und Vinzenz Geiger haben sich im Teamwettbewerb die Goldmedaille geholt. Die erste Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb seit 1988. Lang, lang ist's her. Aber Malte Asmus und Sven Schultze können sich noch erinnern.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.