
RatgeberReisenEssen & Trinken
Winzer talk | Der Wein-Podcast Folgen
Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.
Folgen von Winzer talk | Der Wein-Podcast
-
Folge vom 19.10.2019Spätburgunder von der Mosel | Weingut LoerschEntlang der Schiefersteillagen Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Altärchen, Piesporter Goldtröpfchen und Dhroner Hofberg kultiviert Alexander Loersch beste Riesling- und Spätburgunderreben. Besonders spannend fand ich es einen Pinot Noir von der Mosel zu probieren, da das auch für mich eine absolute Prämiere war. Wenn jemand weiß wie Spätburgunder gemacht wird, dann der Winzer des Weingutes Loersch, denn Alexander hat an der Ahr gelernt. Warum das so besonders ist und weshalb die Mosel der Ahr gar nicht so unähnlich ist, haben wir im Podcast besprochen.
-
Folge vom 05.10.2019Der steilste Weinberg Europas | Weingut FranzenDen Einstieg ins elterliche Weingut hatte sich Kilian Franzen sicherlich anders vorgestellt. Von einen auf den anderen Tag veränderte sich sein komplettes, bisheriges Leben. Auslöser dafür war ein tragischer Unfall in den steilen Weinbergen, bei dem sein Vater auf unglückliche Art und Weise ums Leben kam. Welche Herausforderungen das junge Pärchen damals bewältigen mussten und wie sie mit dem Schmerz des unerwarteten Todes fertig wurden, haben mir Kilian und Angelina in diesem Podcast Interview erzählt.
-
Folge vom 28.09.2019Urlaub im Vinschgau | Mein Matillhof 4* SIm Rahmen meiner Vinum Hotels Reise vor einigen Wochen durfte ich bereits eine Nacht im 4 Sterne S Hotel – mein Matillhof – verbringen. Eine Nacht war zwar viel zu kurz, um das Vinum Hotel in seiner Gänze zu erleben, lange genug jedoch um mich unsterblich darin zu verlieben. Deshalb musste ich noch einmal zurück und meinen Aufenthalt um drei weitere Tage verlängern. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit die Herzlichkeit des Vinschgaus, die kulinarische Vielfalt und das vinophile Angebot kennen zu lernen. Wie könnte ich diese Eindrücke besser beschreiben als mit einer brandneuen Podcast Folge? Authentisch, unkaschiert und mit den Hauptakteuren Charlotte und Hansjörg Dietl.
-
Folge vom 21.09.2019Neues Weingut gründen | Weingut LenhardtSich als Winzer selbstständig zu machen ist der Traum vieler Weinliebhaber. Eva vom Weingut Lenhardt hat sich diesen Traum gemeinsam mit ihrem Bruder Christian Lenhardt erfüllt. Das Weingut befindet sich in Mehring direkt an einer Moselschleife gelegen. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf den Fluss und den Mehringer Blattenberg. Was bei der Gründung eines neuen Weingutes zu beachten ist, welchen Herausforderungen man sich stellen muss und wie das Terroir fast vergessener Lagen wiederbelebt wird erfahrt ihr in dieser Folge.