
RatgeberReisenEssen & Trinken
Winzer talk | Der Wein-Podcast Folgen
Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.
Folgen von Winzer talk | Der Wein-Podcast
-
Folge vom 20.04.2019Neusiedler See: Weinbau im Burgenland | Weingut Strommer im InterviewThomas Strommer aus Purbach am Neusiedler See war im Mai 2018 der erste Gast im Winzer talk Podcast. Seitdem hat sich bei ihm und in seinem Betrieb einiges getan! Der bodenständige Weinbauer war nicht nur in Südafrika, sondern hat auch seinen ersten Weißwein im Granitfass ausgebaut! Welche Ideen er aus Afrika mitgebracht hat und wie uns der neue Wein geschmeckt hat, erfährst du im folgenden Interview.
-
Folge vom 06.04.2019Die wertvollsten Lagen der Pfalz | Weingut Lucashof im InterviewPhilipp Lucas ist ein junger und kreativer Winzer, voller Tatendrang und Wissensdurst. Er und seine Familie verfügen über einige der wertvollsten Lagen der Mittelhart. Dazu zählen beispielsweise Ungeheuer, Pechstein oder Herrgottsacker. Mit rund 90 Prozent Rieslinganteil ist es die Aufgabe das lagenspezifische Terroir jedes Weins herauszuarbeiten und in die Flasche zu füllen. Ein komplexes und schwieriges Unterfangen, das die Winzer besonders in der heutigen Zeit vor immer größere Herausforderungen stellt.
-
Folge vom 23.03.2019Hugs and kisses | Weingut Bergdolt-Reif und NettMeine Pfalzreise geht weiter und führt mich nach Duttweiler zu Christian Nett. Mit Weinen wie „Glaube – Liebe – Hoffnung“ oder „Paranoia“ erzeugt der kreative Winzer edle Tropfen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch einiges hermachen. Welche Geschichten sich hinter diesen Weinen verbergen erfährst du in diesem Interview. Außerdem entstand während des Gesprächs die Idee für ein neues Etikett: XOXO – Hugs and kisses.
-
Folge vom 09.03.2019Bärenstarke Weine | Weingut Oliver Zeter im InterviewDie Weine von Oliver Zeter begleiten mich schon mein ganzes Weintrinkerleben lang. Seine Sauvignon Blancs waren meine Eintrittskarte in die Welt der Weißweine, vor mehr als 15 Jahren. Was die Weine so besonders macht und wie der charismatische Winzer sein Hobby zum Beruf gemacht hast, erfährst du in dieser Episode.