Winzer talk | Der Wein-Podcast-Logo

RatgeberReisenEssen & Trinken

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Winzer talk | Der Wein-Podcast

157 Folgen
  • Folge vom 22.09.2018
    Moselwein | Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof im Interview
    Nik Weis verfügt nicht nur über Top Mosel Weinberge, sondern auch über exzellente Spitzenlagen an der Saar. Der Ockfener Bockstein, die Leiwener Laurentiuslay oder das Piesporter Goldtröpfchen sind nur einige Beispiele seines erstklassigen Lagen-Portfolios. Zu seinen Spezialitäten zählen mitunter die Spät- und Auslesen, welche regelmäßig von Weinkritikern gelobt werden. Ich durfte mich während des Interviews quer durch sein Sortiment verkosten und war schlichtweg begeistert von der Komplexität und der Mineralität seiner Weine. Nik Weis ist aber nicht nur ein hervorragender Weinmacher, er ist auch jemand, der es schafft fesselnde Geschichten zu erzählen und komplizierte Themen einfach zu erklären.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2018
    Wiltinger Scharzhofberg, Weinauktionen und das Weingut von Hövel | Maximilian von Kunow im Interview
    Eines meiner Highlights an der Saar war mit Sicherheit das Gespräch mit Maximilian von Kunow. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art versteht es der Winzer wie kein Zweiter, komplexe Themen verständlich und strukturiert zu erklären. Während des Interviews bekam ich die Gelegenheit einige seiner 2017er Riesling-Weine zu verkosten. Neben Weinen wie dem Oberemmeler Ortswein mit gerade mal 10 Prozent Alkohol, war natürlich auch der grandiose Scharzhofberger Kabinett vertreten. Mit dem sympathischen Winzer hatte sich, während eines vorbeiziehenden Gewitters, ein spannendes Gespräch entwickelt, welches sich im Kern um folgende Themen drehte: - Über Hexenprozesse und die Diktatur der Kirche - Über das Weingut von Othegraven in Kanzem - Über die Verwandtschaft mit Günther Jauch - Der beste Wein den Napoleon Bonaparte jemals getrunken hatte - Wie der Erste und Zweite Weltkrieg zum Niedergang des deutschen Weinbaus führte - Über die Herstellung ursprünglicher und nachhaltiger Weine mit alter Stilistik - Über die bekannteste Weißweinlage der Welt der Scharzhofberg - Maximilian von Kunow erklärt die VDP Klassifikation - Über die Weinauktionen in Trier - Über die Erzeugung koscherer Weine - Die Monopollage Oberemmeler Hütte
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.08.2018
    Alte Reben, Mosel Riesling und traditionelle Weinbereitung | Weingut Carl Loewen
    Von Wiltingen aus ging es direkt nach Leiwen, wo ich mich mit Christopher Loewen für das nächste Interview verabredet hatte. Der Sohn von Karl Josef Loewen hat zusammen mit seinem Vater das Weingut in die erste Liga des deutschen Weins geführt und wurde jüngst von der FAZ zum Winzer des Jahres gekürt. Vater und Sohn verfolgen eine eigene Philosophie in Sachen Weinbereitung und distanzieren sich dabei deutlich vom gewöhnlichen Mainstream-Wein. Welche Herangehensweise die talentierten Weinmacher dabei verfolgen hat mir Christopher Loewen im Gespräch verraten. Mit dem jungen Winzer hatte sich ein spannendes Gespräch entwickelt, welches sich im Wesentlichen um folgende Themen drehte: - Über das Ideal vom Moselwein - Alte Reben vs. Junge Reben - traditionelle Weinbereitung - Was sind wurzelechte Reben? - Maximin Herrenberg: Einer der ältesten Riesling-Weinberge der Welt - Die besten Lagen der Mosel: Leiwener Laurentiuslay uvm.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.08.2018
    Spitzen-Riesling, Schiefer-Steillagen und Van Volxem | Roman Niewodniczanski im Interview
    Neulich war ich an der Saar im rheinland-pfälzischen Wiltingen zu Besuch, um mich mit dem Besitzer des Van Volxem Weingutes zu unterhalten. Der vielbeschäftigte Winzer Roman Niewodniczanski nahm sich die Zeit und stellte sich meinen Fragen. Mit dem dynamischen Winzer hatte sich ein hochinteressantes Gespräch entwickelt, welches sich im Kern um folgende Themen drehte: - Über die teuersten Schiefer-Steillagen der Welt - Über das Geheimnis und die Grundlage exzellenter Weine - Der Winzer erklärt was einen großen Wein auszeichnet - Über die führenden Weißweine der Welt - Warum die Saar über eine seltene Dichte an Spitzenweingütern verfügt - Über den Anspruch eines der führenden Spitzenweingüter der Region zu sein - Warum Mosel Riesling vor 100 Jahren zu den teuersten Weinen der Welt zählte - Wie der Erste und Zweite Weltkrieg zum Niedergang des deutschen Weinbaus führte - Über die heimliche Weinhauptstadt Deutschlands - Kritik an deutsche Weinetiketten und das Weingesetz - Wie die Saar von Egon Müller und Günther Jauch profitiert - Über die mühsame Arbeit in den steilsten Schieferlagen - Roman Niewodniczanski über seine Visionen, Ansprüche und Ziele
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X