Die Europäische Zentralbank hat in dieser Woche grünes Licht für die Testphase eines digitalen Euros gegeben. Aber was würde so eine digitale Währung für dich als BürgerIn bedeuten? Wie unterscheidet sich der digitale Euro von Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin? Diese Fragen & warum die Zukunft der EU von diesem Projekt abhängen könnte, klären Tabea & Luca für dich in dieser Folge.

WirtschaftBildung
Wirtschaft einfach erklärt Folgen
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Folgen von Wirtschaft einfach erklärt
223 Folgen
-
Folge vom 15.07.2021Digitaler Euro: Das Ende des Bargeldes?
-
Folge vom 08.07.2021Mit diesen Lebenslauf-Tricks ergatterst du deinen TraumjobBewirbst Du Dich bei einem Unternehmen sollte dein Lebenslauf die RecruiterInnen schnell überzeugen. Aber wie gestalte ich meinen Lebenslauf eigentlich ansprechend? Was sollte ich unbedingt vermeiden? Das und welche Rolle Algorithmen für den Lebenslauf spielen, klären Tabea und Juliane für dich in dieser Folge.
-
Folge vom 01.07.2021Praktika ohne Abzocke: So machst du`s richtigPraktika sind in vielen Branchen der beste Weg, um Berufserfahrung zu sammeln. Aber ist das wirklich so oder gibt`s nicht auch gute Alternativen? Ist ein spannender Einblick ins Unternehmen wichtiger als gute Bezahlung? Wie finde ich gerade in der Coronazeit überhaupt ein passendes Praktikum & lohnt sich das auch im Homeoffice? Das klären Juliane & Luca für dich in dieser Folge.
-
Folge vom 24.06.2021Fußball-EM: Geschäft vor Gewissen?Selten stand ein Geschäft so krass in der Kritik wie das der Uefa: Mit dem Regenbogen-Verbot stellte der EM-Ausrichter für viele die eigenen Werte ins Abseits. Dazu kommen Sponsoren aus Ländern, in denen Menschenrechte verletzt werden. Hat die Uefa eine Grenze der Kommerzialisierung überschritten? Darüber sprechen Tabea und Luca mit einem Sportmarketingexperten und einer Expertin für Wirtschaftsethik. Außerdem schauen wir hinter die Kulissen des Sponsorings vom FC St. Pauli – und verraten dir, warum du trotz all dem mit gutem Gewissen die Spiele verfolgen kannst.