Influencer sind die Popstars unserer Zeit. Sympathisch und nahbar lassen sie uns auf Instagram & Co. an ihrem Alltag teilhaben. Hinter dieser Fassade stecken aber kalkulierte Verkaufstaktiken – und manchmal auch richtige Verarsche, wie Juliane und Luca mit ExpertInnen in dieser Folge für euch beleuchten. Dabei gehen sie auch auf das virale YouTube-Video von Marvin Wildhage ein, in dem er eine Fake-Creme von Influencern vermarkten lässt.
Der Link zum Video von Marvin Wildhage:
https://www.youtube.com/watch?v=BpdgOzFO7wE

WirtschaftBildung
Wirtschaft einfach erklärt Folgen
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Folgen von Wirtschaft einfach erklärt
223 Folgen
-
Folge vom 20.05.2021Machen Influencer für Geld wirklich alles?
-
Folge vom 13.05.2021Impfstoff-Patente: Wem gehören Ideen in einer Krise?Geimpft zu sein, heißt frei zu sein. Aber noch warten in Deutschland und in Ländern wie Indien noch viele Menschen auf ihre Impfung. Um schneller mehr Impfstoffe produzieren zu können, wird gerade die Freigabe der Impfstoff-Patente diskutiert. Aber ist das die Lösung? Luca und Tabea erklären, was hinter der Debatte steckt und sprechen mit einem Patentrechtsexperten, Ärzte ohne Grenzen und dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller.
-
Folge vom 06.05.2021Kann man innovativ sein lernen, Frank Thelen?Deutschland investiert auf Rekordniveau in Forschung und Entwicklung. Andere Länder sind dennoch aktiver. Wie innovativ ist Deutschland also wirklich und welche Probleme gibt es aktuell? Das und was Du braucht, um Innovationen zu treiben, erklären dir Juliane und Tabea. Dafür sprechen sie mit Seriengründer Frank Thelen, einem Innovationsexperten, zwei Startups und einer Headhunterin. Hier gehts zum Hyperloop-Rekord der TU München: https://www.instagram.com/p/COiUl2WCxy5/?igshid=1eooeyi0oibtf
-
Folge vom 29.04.2021Boom der Lieferdienste: Nur ein Lockdown-Hype?Im Corona-Lockdown kommen immer mehr Lieferdienste auf den Markt. Anbieter wie Picnic, Flink oder Gorillas setzen dabei statt Fertiggerichten auf Produkte für den Wocheneinkauf. Aber wie wollen sie damit Gewinn machen? Lohnt es sich, für Lieferdienste als FahrerIn zu jobben? Das klären Juliane und Luca für dich. Dafür sprechen sie mit den Gründern von Lieferando und Picnic, WirtschaftsjournalistInnen und einem Konsumsoziologen. *Werbung Handelsblatt Jubiläumsquiz Weitere Informationen zum Handelsblatt Jubiläumsquiz finden Sie unter: handelsblatt.com/75fragen