Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. Wenn ihr zwischen Gasumlage, Gaspreisbremse und Gasdeckel den Überblick verloren habt, seid ihr in dieser Folge genau richtig.
Wir erklären euch, was es mit den Begriffen auf sich hat, warum die Gasumlage jetzt doch nicht kommt, was das neue Hilfsprogramm der Bundesregierung für euch bedeuten könnte und wie das alles finanziert werden soll.
Zu hören in dieser Folge:
- Jens Südekum, Ökonom und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gas-Expertenkommission
***
Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

WirtschaftBildung
Wirtschaft einfach erklärt Folgen
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Folgen von Wirtschaft einfach erklärt
223 Folgen
-
Folge vom 29.09.2022Wie wirkt die Gaspreisbremse?
-
Folge vom 22.09.2022Diese Wirtschaftsbücher solltest du unbedingt gelesen habenWirtschaftsbücher gibt es haufenweise - aber welche helfen dir wirklich? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Lisa Osada, Aktien-Bloggerin auf Instagram (Aktiengram) - Fabian Walter, Steuer-Blogger auf Instagram (steuerfabi) - Benjamin Schliebener, Finanz-Blogger auf Instagram (Investierenmitben) - Tobias Jost, Karriere-Blogger auf Instagram (karriereguru) *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
-
Folge vom 15.09.2022Leitzinserhöhung: Was bedeutet das für dich?So eine große Zinserhöhung gab es bisher noch nie: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Aber wie möchte die EZB damit die hohe Inflation bekämpfen? Und was bedeutet das jetzt für unseren Alltag? Das klären Juliane und Tabea in der aktuellen Folge. Sie schauen sich an, was die Zinserhöhung bringen kann und was du beim Sparen und Anlegen beachten musst. Expert:innen in dieser Folge: - Gabriel Glöckler, Chefberater EZB-Kommunikation - Harald Endres, Leiter der Finanzabteilung DKB - Markus Schmidt-Ott, Finanzfluss
-
Folge vom 08.09.2022Hast du den Überblick über deine Finanzen? So geht’s!Egal ob du bald von zu Hause ausziehst oder schon lange deinen eigenen Haushalt schmeißt: Der Überblick über deine Finanzen ist super wichtig. Vieles wird gerade teurer: Einkaufen, tanken, Strom, etc. Umso wichtiger ist es, dass du nur Geld ausgibst, was du hast. Laura und Tabea klären in dieser Folge mit Expert:innen, wie ihr eure Finanzen strukturieren könnt und sprechen über Tipps, wie ihr einfach Geld sparen könnt. Expert:innen in dieser Folge: - Saidi Sulilatu, Finanztip - Sylvia Groh, Verbraucherzentrale NRW *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen