Immobilien sind teuer und der Traum vom Eigenheim rückt für viele in die Ferne. Doch was bedeutet das für junge Menschen? In dieser Podcastfolge schauen Luca und Juliane auf den deutschen Immobilienmarkt. Sie klären: Welche Rolle spielen Immobilen beim Vermögensaufbau, warum sind Immobilien im Moment so teuer und wie kannst du dir zu den jetzigen Zeiten noch eine Immobilie kaufen?
Experten in dieser Folge:
- Prof. Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanzmärkte und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft und Host vom Podcast 1a LAGE – Der Immobilienpodcast
- Alexander Surminski, Geschäftsführer der Immobilien-Bildungsplattform Immocation
***
Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

WirtschaftBildung
Wirtschaft einfach erklärt Folgen
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Folgen von Wirtschaft einfach erklärt
223 Folgen
-
Folge vom 04.08.2022So kaufst du Immobilien trotz hoher Preise
-
Folge vom 28.07.2022Wie du dich jetzt schon um deine Rente kümmern kannstDrei von vier jungen Menschen haben Angst vor der Altersarmut, das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie 2022. Zeit für einen Faktencheck: Wie steht es um die Rente, wie funktioniert das deutsche Rentensystem und wie kannst du jetzt schon vorsorgen, um im Alter finanziell gut versorgt zu sein. Das klären Luca und Juliane in dieser Folge. Expertin und Experten in dieser Folge: - Professor Klaus Schmidt, Professor für VWL an der LMU München - Margarethe Honisch, Finanz-Bloggerin auf Instagram (fortunalista) - Dr. Dirk von der Heide, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
-
Folge vom 21.07.2022Was die Euro-Schwäche wirklich bedeutetDas war schon ein Knaller in der vergangenen Woche: Zum ersten Mal seit 20 Jahren war ein Euro genau einen Dollar wert. Aber welche Folgen hat das überhaupt und was werden wir davon merken? Das klären Tabea und Luca in dieser Folge. Außerdem besprechen sie, ob der Euro jetzt in Gefahr ist. Expert:innen in dieser Folge: - Jan Mallien, Redakteur für Konjunktur und Geldpolitik beim Handelsblatt - Sonja Marten, Währungsanalystin bei der DZ Bank *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
-
Folge vom 14.07.2022Sind die EU-Sanktionen in Russland überhaupt effektiv?Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine reagierte die EU mit Sanktionen. Welche das sind und wie wirksam diese sind beantworten Juliane und Laura in dieser Folge mit drei Wirtschafts-Experten. Auch erfahrt ihr welche Folgen die Sanktionen auch für die deutsche Wirtschaft haben könnten. Expert:innen in dieser Folge: - Jürgen Matthes, Leiter des Kompetenzfelds Internationale Wirtschaftsordnung und Konjunktur, Institut der deutschen Wirtschaft - Prof. Achim Wambach, Präsident des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Rolf Langhammer, Institut für Weltwirtschaft Kiel *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen