Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

Comedy & Kabarett
Wischmeyers Stundenhotel Folgen
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
Folgen von Wischmeyers Stundenhotel
83 Folgen
-
Folge vom 05.07.2023Müll oder Zecken?
-
Folge vom 07.06.2023Seniorenresidenz ModerfriedenDietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantiert vor.
-
Folge vom 17.05.2023Ohne Wenn und AberglaubeAberglaube ist ein Kampfbegriff, den nur Menschen benutzen, die ausschließlich ihren eigenen Glauben für den richtigen halten". Das glaubt zumindest Dietmar Wischmeyer. Und ab diesem Punkt wird es kniffelig in der Sonderausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu Himmelfahrt: Tina Voß glaubt nämlich, dass Globuli kein Hokuspokus sind, weil sie ja manchmal funktionieren. Hier wiederum führt Dietmar die "an Objektivität grenzende Wahrheitsvermutung" ins Feld – und schon ist der Streit perfekt. Ein Gespräch zwischen Oberlehrertum und Schwarzen Katzen, dem Hegelschen Weltgeist und zersplitterten Spiegeln und der alles entscheidenden Frage, warum man nicht unter Leitern hindurchgehen sollte – selbst wenn keiner draufsteht.
-
Folge vom 03.05.2023Come in and find outManchmal will man gar nicht so genau wissen, woher die Themenideen von Dietmar Wischmeyer und Tina Voß für den Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyers Stundenhotel" stammen. So hat Tina während ihrer Teenagerzeit ein Deo besessen, das sie nach eigenen Angaben nie benutzt hat, dessen Fernsehwerbung sie jedoch so nachhaltig traumatisiert hat, dass Dietmar nun eine Stunde lang mit ihr über Reklame sprechen muss. Warum die Camel-Boots nur ein Abfallprodukt des TV-Spots sind, warum Dietmar leere Schleckmuscheln gesammelt und auf Kartons geklebt hat und weshalb Frauen in Kaffeewerbespots nie Schlüpfer mit Löchern tragen, darum geht´s auch in "Come in and find out", der aktuellen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".